Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

MicroInverter am Ge...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

MicroInverter am Generatorport - an welche Phase anschließen?

16 Beiträge
6 Benutzer
2 Reactions
723 Ansichten
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 577
 

Ja, so ist es. Auch wenn die MIs an Load hängen. Bei den alten Firmwares muss man die MI-Funktion aktivieren. Bei den neuen Firmwaren gibt es noch eine zusätzliche Funktion, mit der sich die Batterie mit der Energie der anderen Wechselrichter laden lässt.

Die Wechselrichter am Load-Port können im OffGrid-Modus zu Problemen führen, wenn sie mehr produzieren, als im Haus verbraucht wird. In diesem Fall versucht Deye, die fremden Wechselrichter durch Frequenzerhöhung auszuschalten. Gelingt dies nicht, geht Deye auf Störung und es wird dunkel in der Bude.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2