Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo zusammen,
im Datenblatt vom Sun-8K steht eine max. DC-Eingangsleistung von 10.400 W.
Ist diese Leistungsangabe mit oder ohne den Generatorport?
Am Generatorport speise ich per Mikrowechselrichter die Leistung von einem Balkonkraftwerk ein.
Danke und Gruß
Martin
--
6,6kWp PV Dach Ost-West (2 Strings mit je 8 Modulen)
2,0+kWp PV Fassade Süd (über Generator-Port)
1x Deye SUN-8K-SG04LP3-EU
Wenn am Generator Port DC rein kommt, ist etwas falsch.
Frage beantwortet?
Ja, danke
--
6,6kWp PV Dach Ost-West (2 Strings mit je 8 Modulen)
2,0+kWp PV Fassade Süd (über Generator-Port)
1x Deye SUN-8K-SG04LP3-EU
Hallo @mjas,
ich habe es so verstanden:
PV max. 10,4kW bzw. 12kW je nach Datenblatt. (bei mir aktuelle nur 1 String mit max. 6kW)
max. 8kW kann der davon ins Netz "schieben" - Rest wird in den Akku gepackt.
GEN als MI Anschluss ist nochmal extra oben drauf und wird nur durchgeleitet.
Im Datenblatt steht das er max. 45A durchleiten kann, da ist aber warscheinlich auch die interne Leistung mit dabei.
Anhand der verbauten Teile sollte man angeblich unter 20A bleiben (Video Mr. Minning)
Mit dem PV Max ist so eine Sache. Wenn selten die 10,4 KW erreicht werden, kann man auch mehr dran hängen.
Die haben an den 600 er Growatt 2 kW dran hängen und wenn es mal zu viel wird schaltet er ab. Hatte eine Zeit am 1000er Growatt 3 KW dran. Wurde er zu warm, hat er 10 Minuten abgeschaltet.
Mit den Micro das ist so eine Sache. Hat der Akku 95 % lädt der der Deye noch mit 30 A bei 3 Akku, jeden mit 10 A.
Kommen jetzt 3000 Watt von einem MI und Nulleispeisung jagt er die in das Netz. Alternativ je nach Software Haken setzen und der Deye wirft den Mi ab, aber da kann gegen Abend passieren das er sie nicht mehr freischaltet, weil der Soc da zwischen drin liegt.
Jede Anlage ist ein Unikat.
16:10 Uhr waren meine Akkus voll 18,3 kWh.
Jetzt 2 Stunden später sind 13 % raus, beim nächsten wären wo mögliche erst 5 % raus.
Hallo @mjas,
ich habe es so verstanden:
PV max. 10,4kW bzw. 12kW je nach Datenblatt.
Ja, das passt. Im geplanten Endausbau meiner Anlage hätte ich dann 10,6kWp auf dem Dach.
GEN als MI Anschluss ist nochmal extra oben drauf und wird nur durchgeleitet.
Das deckt sich ja mit der Aussage von @anonym 237.
Ich hab einen Hoymiles HMS-2000-4T am GEN Port hängen mit 2+kWp Modulleistung.
Da die Ausgangsspannung meiner Kenntnis nach bei 230V liegt, wären das mit bis zu ca. 11A ja innerhalb der 20A-Grenze.
--
6,6kWp PV Dach Ost-West (2 Strings mit je 8 Modulen)
2,0+kWp PV Fassade Süd (über Generator-Port)
1x Deye SUN-8K-SG04LP3-EU