Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
>>> Deye Updaten lassen <<< Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Guten Morgen an die Experten,
in Sachen Deye- Wechselrichter bin ich leider noch ein Laie. Daher die Frage an die Experten
Ich habe 20 Solarplatten (4 x5 Module 445 W) auf einen Flachdach in Ost West Ausrichtung.
Die Ostmodule (2 Strings a 5 Modulen parallel) habe ich an PV2 angeschlossen. Die Westmodule mit jeweils 5 Modulen habe ich an PV1.1 und PV1.2 angeschlossen.
Eingestellt habe ich Nullast ohne Solarverkauf. Eine Batterie mit 20 kW ist schon bestellt aber wird leider erst in 3-4 Wochen geliefert.
Die erst Frage betrifft die Leistung. Es wird ja sicherlich soviel nur produziert, wie derzeitig von der Last verbracht wird?
Da ich bisher noch keine Batterie angeschlossen habe, habe ich erst einmal die Last erhöht:
Bei Last bringen die Solarmodule bei voller Sonneneinstrahlung ohne Verschattung nur 2,5 kW (von ca. 8,9 kW).
Ist die String-Verschaltung ungünstig, ist ein Defekt am Wechselrichter (da dieser bei 2,5 kW 60% Solarleistung anzeigt), ist irgendeine Einstellung falsch. Angezeigt wird mir z. B. nur PV1 und nicht PV1.1 und PV1.2. Oder kann ein anderer Fehler vorliegen (z. B. an den Solarmodulen, Stecker etc.).
Anbei noch ein paar Bilder von meinen Einstellungen:
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
zuerst einmal die beiden Ausrichtungen in Reihe schalten, also statt 2 x 5 Module 1 x 10 Module (das sind drei Handgriffe unten am Deye)
dann eine Ausrichtung an MPPT1 und eine an MPPT2 (deine PV-Spannungen sind aktuell jämmerlich)
wenn Du willst den "MPPT_ Scan" einschalten
Gerät auf Englisch einstellen, bei Deutschen Menuebegriffen wirst du im Internetz nix finden
den Quatsch rausmachen
Wenn Deine Hütte beim Blackout versorgt werden soll muss sie an LOAD hängen, und dann ist meistens der Schalter notwendig
aber jeder wie er will.