Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Moin,
Ich habe seit ein paar Tagen einen SUN-10K-SG01HP-EU-AM2 10Kw, die Anlage ist im Aufbau.
Noch kein Speicher vorhanden, erst einmal 3Kwp angeschlossen, es kommen noch 7Kwp dazu.
Da der WR Nachts immer den internen Lüfter anschaltete, habe ich von Deye ein Update auf
HMI:2001-C027 / MAIN:3001-1063-1D08 bekommen.
Daraufhin kam der Fehler F42 Parallel-Version_Fault (habe aber kein Parallel-System).
Daraufhin Werks-Reset gemacht, alles neu gestartet, der Fehler ist weg aber nun bleibt die
LED "Normal" aus und im WR klackert alle paar Sekunden ein Relais.
Ist die aktuelle wetterbedingte Leerlaufspannung von 310...325V evtl. zu niedrig ? Aber vor dem Update hat es funktioniert.
Vielleicht hat jemand eine Idee dazu !
VG
Achim
Nach einem Factory-Reset musst Du natürlich alles neu einstellen.
Das habe ich natürlich gemacht 😉
Netzmodus: VDE4105
Batterie: Keine
Null Export zu CT, Solar Verkauf an
On-Schalter ist an.
irgendwas wesentliches vergessen ?
Nachtrag:
Nun wo es dunkel ist hat der WR sich verabschiedet und macht nur noch klägliche Startversuche, indem die LED's kurz aufleuchten, das wars. AC-seitig ist alles in Ordnung. Mit PV wird er wieder starten, DC und AC LED an, aber Normal bleibt aus.
Ich habe eigentlich keine Lust das Teil von der Wand zu schrauben und zum Händler zu bringen.
Soll der ohne PV an sein? und sein Eigenverbrauch aus dem Grid holen?
Evtl. den WR erst einmal fertig installieren? so ....MIT Batterie ...?
aber jeder wie er will.
@plastiko-fantastiko ja, der soll ohne PV an bleiben und seine Energie aus dem Grid holen.
Gibt es da eine besondere Einstellung ?
Im Moment geht er in eine Boot-Schleife wenn keine PV-Leistung vorhanden ist. Erst wenn man das Netz für 30 Sek. wegnimmt startet er wieder durch.
Heute hat er erstmalig nach dem Update wieder Energie produziert, aber erst nachdem ich DC und AC ausgeschaltet habe, davor wurde F42 Fehler angezeigt und der Alarm war an. Ich habe dann zuerst AC und danach DC angeschaltet, auf einmal ging er in den Normal-Mode. Nachmittags hat er sich dann aufgehängt bzw. ging in eine Reboot-Schleife. Erst wenn man dann für 30 Sek. AC wegschaltet und dann wieder an Bootet er wieder ordentlich.
Alles in allem sieht das für mich nach einem Software-Problem aus.
Entweder soll er sich ohne PV schlafen legen, aber dann dann auch wieder ordentlich aufwachen.
Oder er soll sich seine Energie ohne PV aus dem Netz holen und durchlaufen (das hat er auch vor dem Update gemacht, dafür war der interne Lüfter an).