Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo zusammen,
ich finde eine kleine Windkraftanlage auf dem Hausdach eigentlich ganz interessant, als Ergänzung zur PV-Anlage.
Mit dem Hausdach als Installationsort kann man zwar das mehr als Spielerei bezeichnen, aber dennoch die Frage:
Kann man eine Windkraftanlage als Generator an einem Deye SUN-8K anschließen?
Danke und viele Grüße
--
6,6kWp PV Dach Ost-West (2 Strings mit je 8 Modulen)
2,0+kWp PV Fassade Süd (über Generator-Port)
1x Deye SUN-8K-SG04LP3-EU
Hast du einen Link zu der von dir angedachten kleinen Windkraftanlage? Grundsätzlich bin ich da auch dran Intressiert und über den Gen-Port sollte einem Anschluss nichts im wege stehen, aber Windkraftanlagen die was taugen sind sehr Teuer und die Nachbarn sind ja auch noch da.
Hier, sowas in der Art...
https://www.youtube.com/watch?v=fTQ8mmxR8qg#t=04m41s
Um nicht vom Thema abzuschweifen, können wir das aber gerne über PN vertiefen, falls Bedarf.
--
6,6kWp PV Dach Ost-West (2 Strings mit je 8 Modulen)
2,0+kWp PV Fassade Süd (über Generator-Port)
1x Deye SUN-8K-SG04LP3-EU
da der deye offiziell trackert für wind anbietet finde ich das in einem forum für dieses gerät absolut nicht off topic.
Balkonkraftwerke "verschuldet": 1x830Wp/800VA, 1x830Wp/600VA, 11x820Wp/600VA, 2x810Wp/600VA, 5x800Wp/600VA, 5x780Wp/600VA, 4x740Wp/600VA, 1x540Wp/600VA
Also ich habe monatelang mit kleinen Windkraftanlagen auf dem Dach experimentiert und jede Menge kleine Inverter, Step Up Spannungsbooster etc. probiert, das Ergebnis ist enttäuschend.
Man braucht wirklich dauerhaft(!) sturmartige Bedingungen (und mein Hausdach liegt schon frei und günstig, diese Position wird aber nie empfohlen) um ein paar Watt zu generieren.
In Monaten habe ich weniger als 1 kWh(!!!) generiert, da ich auch auf alle kritischen Berichte nicht hören wollte.
Zudem macht das Ding trotz Entkopplung richtig Lärm (um nichts 😀), so dass ich es Nachts über ein Schütz und Tuya-Ansteuerung kurzgeschlossen habe, was gut als Bremse funktioniert.
https://home.uni-leipzig.de/energy/energie-grundlagen/15.html
Physik der Windturbine
Für alle Windräder ist die Windleistung proportional zur dritten Potenz der Windgeschwindigkeit...
aber jeder wie er will.
hallo, ich bin eigentlich kein freund von foren daher eher erreichbar über kleinanzeigen suchbegriff "solar hybrid wind bastler" oder ähnliches ... grob vorab: ich bin ex elektriker und ex informatiker aber wegen brummton phänomen (ursache infraschall / tief frequenter schall) siehe google "lfn health" oder "infraschall symptome" erwerbsunfähig bzw. kann seit jahren nachts nicht mehr schlafen weil ich stark auf tief- und hochfrequente geräusche, schall, körperschall reagiere etc. pp ...
LANGE REDE: seit ca. 2 jahren hab ich hardcore über 10 china windgeneratoren getestet - von 0,9 bis 1,65 meter "rotor durchmesser" und von 12 bis 48 volt von 3 bis 10 flügel sowie etliche wind, hybrid, solar mppt pwm regler teils auch 2 windturbinen in reihe oder parallel 😉
WICHTIGE TIPS:
1. montage dort haben viele leute die flügel falschrum geschraubt oder die mutter nicht fest genug oder nach sturm nicht nachgezogen - dann klappert es und hat nur 0 bis 50% der leistung ^^ (kein scherz ! ich hab hunderte bewertungen gelesen ebay amazon aliexpress; youtube kommnentare unmengen etc.) die leute die negativ bewerten und meinten "schrauben zu kurz" waren jene welche .. ventilatoren gebaut haben ! da kommt auch nix oder nicht viel raus !
2. akku zu klein ! akku voll ! standard wind regler ! interne elektromagnetische bremse aktiv ! messung mit multimeter oder wattmeter OHNE LAST oder IM LEERLAUF !
wo fange ich bloss an mit den 90% halbwahrheiten und falschinfos aufzuräumen ?!
ALSO: turbinen bis 1,3 meter rotordurchmesser bis grob 10 kg schaffen wirklich 400 bis 500 watt (werden verkauft mit nennleistung 500 bis 1000 watt; kosten aktuell ca. 100 bis 200 euro) ABER brauchen 1. viel wind 2. jemanden der "ahnung" hat ! und ich selbst als ex elektriker "hatte keine ahnung" aber viele glauben ahnung zu haben, klemmen nen akku an, standard regler und testen mit "akkuschrauber" ?! was passiert dann ?! die standard regler egal was drauf steht (siehe technische daten !) schaffen nur 4 AMPERE bis 5 AMPERE ! (ggf. gibt es von den kleinen welche die wirklich 25A schaffen ABER da müssten die kabel doch dicker sein +- !)
wenn man KEINE LAST ANSCHLIEßT also KEINE VERBRAUCHER: geht die spannung hoch, kein strom + bremse oder leerlauf der turbine + der standard regler schafft bei 12 volt mal 5 ampere grob 50 bis 60 watt ! bei 24 volt mal 5 ampere grob 100 bis 120 watt (bewertungen wo nur 10 watt oder maximal 120 watt rauskommen sind "wegen falschen reglern" entstanden) die selben turbinen wurden von anderen leuten mit bis 400 watt getestet !
WEIL: selbst mit nem 100ah akku geht bei zu hoher leistung die bremse an bzw. die ladespannung geht zu schnell hoch ... wenn man eine 500 watt turbine testen will und das auch noch mit nem "akkuschrauber" (wo der akku elektrisch ggf. 50 watt leisten kann; mechanisch aber keine 50 watt ankommen an der welle) dann muss man auch z.b. einen 500 watt scheinwerfer anschließen damit überhaupt "der widerstand" da ist ! zumal wenn der akku voll ist schaltet der regler um auf "erhaltungsladung" und "zieht nur 10 watt" !
fast alle test videos sind "grundlegend falsch" UND vor allem was erwartet man bei 1,3 meter durchmesser und 10kg gewicht für 100 bis 200 euro ? dass die dinger ne miele 50kg 2kw waschmaschine antreiben bei "ein bisschen deutschen sturm" ?! sturm in deutschland ist nicht sturm in der türkei 😉 einige meinen bei bisschen mehr wind und den "kleinsten china turbinen" gleich ihr ganzes oder halbes haus "aufladen" zu können ?!
DAHER: testet einfach mal wie ich "mit nem richtigen regler" (die 100 euro hybrid solar regler; siehe "specs" schaffen bei 12 volt und für wind auch nur 300 watt erst bei 24 volt sind 600 watt möglich (der rest bezieht sich auf solar leistung + leistung der brems spule) ! echte 1kw regler kosten auch echte über 300 euro ! nebenbei nen tip: die 30 euro 300 watt flexiblen solar panels auf ali sind auch fake 😉 aber kein betrug sondern "preis leistung passt" aber die leute "denken einfach nicht nach" !
.. was ich sagen will: TESTET GRÖßERE CHINA TURBINEN ! weil JA ES GEHT AUCH DIREKT AM INVERTER 😉 48v turbine kaufen mit 1,65 meter durchmesser oder 2 meter rotordurchmesser (je 15kg oder 30kg gewicht !) die dann per "brückengleichrichter" an solar eingang von irgendwas wo PV IN draufsteht ! und EIN WUNDER GESCHIEHT 😉 wobei erstmal langsam anfangen ! mppt 60a regler + turbine dran mit nem brückengleichrichter für 10 euro ABER "dann bremst das ding nicht !" sobald akku voll oder keine last dreht es im leerlauf ! wenn man die 3 phasen "kurzschließt" kann man "bremsen" 😉 nur die wenigsten wissen offenbar dass dort ne bremse integriert ist ?! durch das magnetfeld bei kurzschluss (oder über nen wind regler; der lastwiderstand) lässt sich die turbine kaum noch drehen und dadurch drehen die dinger "aus dem wind" (viele glauben die windfahne sei zu kurz ^^) ähm naja wenn man richtigen regler hat, die bremse richtig einstellt dann wird auch nix gebremst und es dreht auch nix aus dem wind 😉
ALSO: jeder sollte einfach SELBST TESTEN und NIX GLAUBEN ! nix aus foren nix aus testberichten nix aus videos wenn es dort heißt "schrott" oder "kommt nix raus" oder "zu wenig blabla" ... weil wie gesagt sobald die dinger eine oder zwei nummern größer sind - kommt bei wenig wind auch "gut was raus" ! ABER wer bitte montiert eine WINDTURBINE auf einem HAUSDACH (die vibrationen also der körperschall wird dann direkt verstärkt und ins haus eingeleitet ! siehe "windturbine syndrom" ! bin selbst dran erkrankt am brummton phänomen - die symptome sind echt und entstehen über die jahre schleichend !) ?????
UND: kauft erstmal KEINE VERTIKALEN ! die HORIZONTALEN NORMALEN sind bisher "am besten!" ABER wer glaubt mit wenig wind und 100 bis 200 euro 1,3 meter durchmesser und 7 kg turbine würde schon "das ultimative sein" der brauch nicht weiter probieren 😉 wenn "muss man" wirklich 300 bis 600 euro ausgeben für ne "gute china turbine" UND auch auf die daten achten ! wer für 500 euro ne 7kg turbine kauft mit 1,3 meter und glaubt wenn da steht 10 TAUSEND WATT kommen raus ?! ja sorry da fehlt "jegliches technische verständnis" ...
ps: nicht böse sein aber ich hab wirklich so viel blödsinn gelesen und damals wollte ich mir daher auch keine kaufen - aber mich wunderten die 50% echt positive kommentare überall ... wenn man 100 kommentare erstmal ließt / bewertungen ... dann merkt man schon dass da offenbar "die mehrheit der leute" grundlegend was falsch gemacht hat ! und ja man kann fehler machen - hab ich ja auch ständig ^^ ABER womit die leute ihre "klicks auf youtube verdienen" ?! am besten sind die "kleinen youtuber" oder die englisch sprachigen - die sind viel weiter als die großen youtube kanäle die da irgendwas auf die schnelle unboxing testing abo abo abo und GLOCKE NICHT VERGESSEN ... die wollen klicks ! die klären nicht auf ^^
schön wäre wenn andere leute auf kleinanzeigen auch "suche" solar wind hybrid bastler anzeigen erstellen würden 😉 um "diese oben genannten missverständisse" nach und nach mal "aufzuklären" !
achso UND die kleinen china turbinen sind eher für 1. küste / starkwindregion 2. gartenhaus / kleinere verbraucher mit größerem akku (mind. 200ah oder lifepo mind. 50ah) wo auch ordentlich strom reinpasst 😉 weil mit nem "richtigen wind regler" hauen die turbinen auch gut was raus (die größeren vor allem !)
kurz noch: die turbinen bis 1,65 meter durchmesser und grob 15 kg (ggf. auch 17kg) schaffen "spitze" auf jedenfall 600 watt !!! (haben mehr kraft bei weniger wind; mehr fläche !) und können ggf. bis 1kw (orkan !) ggf. auch mehr aber baugleiche modelle werden auch bis 1500 oder 3000 watt verkauft ... unklar ob die werte echt sind aber 600w bis 1kw sind "real" ! (die anderen kleieren schaffen sowas wirklich nur bei orkan - und da maximal 500w !)
turbinen mit 2 meter durchmesser und 30kg sind im stande 1kw und deutlich mehr zu produzieren !
für 2kw und mehr braucht man grob 2,8 meter rotordurchmesser und 70kg turbinen ... dort gibt es modelle die mit 2kw verkauft werden also 2000 watt nenneleistung (bei 10 oder 12 m/s wind) wo aber auch gerne über 4kw rauskommen ! gibt da nen guten youtuber aus der "ukraine" der diese turbinen alle zeigt in betrieb - er hat aber auch dementsprechend "große regler" ! umso mehr power ein gerät hat, desto größer ist es auch ! allein wegen der kühlung ... diese standard wind laderegler die mit dabei sind aus china - sind nur "damit man loslegen kann" ! wie gesagt "mit verstand" ist einem klar - gute turbine kostet "einige hundert euro" ! und nen "guter regler" kostet auch gute 100 bis 300 oder mehr als 300 euro ..
achso es gibt aber auch grid tie inverter speziell für windturbinen ... schön wäre aber wenn firmen wie DEYE sich dem annehmen und auch wind oder solar wind hybrid regler / inverter anbieten würden !!! WEIL unklar wie gesagt ist wie bei sturm oder ohne last sich die turbine verhält ! die solar regler haben keine "spezielle brems funktion" für wind turbinen ABER wie gesagt "es funktioniert" 😉 wo ich auch schon überlege eine 96v turbine zu besorgen (ab 2 meter 30kg gibt es die auch als 96v version !!!) denn bei wenig wind erreichen die schon ihre 30 volt und mehr - mit 100 bis 200 watt oder mehr ! man muss aber schauen "welche eingangsspannung" man hat ... also bereich von 30 bis 50 volt oder 50 bis 100 volt ... dann kann man auch bei wenig wind die turbinen optimaler nutzen - mir fehlt aber leider das geld momentan um noch größere turbinen als die 1,65 meter turbine zu testen 😉 geht aber bald weiter ...
sorry viel text und ungeordnet aber geht nicht anders ! hab so irre viel gebastelt (leider nicht von den besten werten fotos gemacht ! ich war schon auf 288 watt mit ner 230 euro china turbine ^^ bis die bremse anging weil 48v turbine auf 24v akkus ^^ und das mit holzmast, schlechte position und grob 3-4 meter nur hoch) mit glück kann ich bei dem dateilimit hier auch n halbes foto anhängen 😉 ansonsten siehe oben "kleinanzeigen" dort verkaufe ich meine bisher getesteten turbinen und gebe auch tips weil die meisten leute erstmal diese tips brauchen um vorran zu kommen 😉
UND ACHJA: die hybrid wind regler müssen auch erst noch richtig eingestellt werden - die laufen zwar auch mit standard einstellungen aber akkutyp und so sollte man schon richtig einstellen ^^ (blei gel agm lifepo etc.) und dann auch die maximale spannung - man kann die regler noch "tunen" insofern der akku 14,8 volt statt 14,4 volt verträgt ... oder auch den strom begrenzen je nach regler ...
schlusswort: schaut auf gewicht und größe vom rotor ! ne 30kg turbine ist schon eher in der lage ne waschmaschine anzutreiben bei sturm 😉 aber andersrum nen beispiel: wenn auf aliexpress ne 2kw waschmaschine angeboten wird für 100 oder 200 euro ... sollte man auch davon ausgehen dass diese maschine dann eher für "babywäsche" geeignet sein wird oder zum "kaffee kochen" 😉 um einfach mal "vergleiche zu ziehen" !
gute waschmaschine 500 bis 1000 euro ! gute china windturbine "selber preis" 😉
ps v2.0: in reihe geht es ! per brückengleichrichter (spannung addiert sich ! strom bleibt gleich) bei wenig wind bringen aber auch 2 oder 3 kleine in reihe nix - die fläche vom rotor ist zu klein - windkraft daher zu niedrig - strom zu niedrig ! spannung ist da aber wie gesagt zu geringer strom ... parallel geht nicht ! da bremst der regler von der einen turbine die andere aus jeweils (hab ich aber noch nicht weiter getestet mit anderen reglern oder anderen schaltungen ! aber selbes problem "zu kleiner rotor" 🙁 daher hilft nur 1,65m rotor oder optimal 2m rotordurchmesser ... da darf man aber auch nur noch mit dem arm reinrennen ! nicht mehr mit dem kopf ^^ weil arme hat man zwei - das macht man dann nur einmal 😉 naja gut mit nem kopf rennt man dann auch nur einmal durch bei sturm - die dinger haben dann schon wirklich "wucht" und sind gefährlich wenn "auf augenhöhe" montiert 😉 daher die 3 phasen "kurzschließen" dann bremsen die dinger und man kann dran arbeiten ...