Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Installationsschütz...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Installationsschütz zwischen Netz und WR

22 Beiträge
9 Benutzer
11 Reactions
800 Ansichten
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 247
 

@boy007 nee sorum geht das nicht, aber wer will heute noch Energie verschenken...


   
AntwortZitat
(@scooter22)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 42
 

Veröffentlicht von: @plastiko-fantastiko

 

Das Gerät wurde für zweit und drittwelt Stromversorgungen konstruiert und da ist man glücklich wenn auf der Leitung etwas brauchbares kommt, die Stromversorger die ein Einspeisen verbieten, werden mit der Nulleinspeise Funktion befriedigt.

Bist du dir da sicher? Wir leben schon lange komplett autark ohne auch nur die Aussicht auf Grid. Und mit mir viele meiner Kunden.

Also keine Angst an die Enduser, das Ding rennt wunderbar allein. Bei den Anlaufströmen ist die HV Variante auch sehr gut, betreibe auch meine digitales Schweißgerät am 20kw Deye. NV würde ich dafür keine teuren Motoren anvertrauen es gibt halt eine kleine Verzögerung bis der Strom bereit steht.

Bei der Gridtrennung und Inselumschaltung muss die Erde passen!

 


   
AntwortZitat
(@anonym-237)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 375
 

Habe gerade mit der Erde telefoniert. Sie sagt,.es ist ihr Rille. Aber der PE muß natürlich über Inselrelais zugeschaltet werden. 


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1764
 

Veröffentlicht von: @scooter22

Veröffentlicht von: @plastiko-fantastiko

 

Das Gerät wurde für zweit und drittwelt Stromversorgungen konstruiert und da ist man glücklich wenn auf der Leitung etwas brauchbares kommt, die Stromversorger die ein Einspeisen verbieten, werden mit der Nulleinspeise Funktion befriedigt.

Bist du dir da sicher? Wir leben schon lange komplett autark ohne auch nur die Aussicht auf Grid. Und mit mir viele meiner Kunden.

Also keine Angst an die Enduser, das Ding rennt wunderbar allein. Bei den Anlaufströmen ist die HV Variante auch sehr gut, betreibe auch meine digitales Schweißgerät am 20kw Deye. NV würde ich dafür keine teuren Motoren anvertrauen es gibt halt eine kleine Verzögerung bis der Strom bereit steht.

Bei der Gridtrennung und Inselumschaltung muss die Erde passen!

 

Du hättest auch den darauf folgenden Abschnitt von mir mit zitieren können:

Unsere doch stark schwankenden Lasten die ja auch die Nennleistung des WR locker übersteigen können, aus dem unendlichen grossen Puffer namens Grid zu bedienen hat schon grosse Vorteile, die Inselanlage die dimensioniert ist dass sie alle Verbraucher jederzeit bedienen kann ist eher selten.

habe ich irgendwo behauptet das eine korrekt dimensionierte Inselanlage nicht funktioniert??

Hier werden immer noch 10Ks verkauft trotz minimalem Aufpreis zum 12K, hier werden Spielzeugbatterien mit obskuren Tools von Energiewendern errechnet,

nichts was irgend was mit einer korrekt dimensionierten Inselanlage zu tun hat.  

 

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1764
 

ok und wo ist der Schaltplan ? 😎 

Du weisst doch ohne Plan geht der Experte nicht mal aufs Klo.

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@scooter22)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 42
 

habe ich irgendwo behauptet das eine korrekt dimensionierte Inselanlage nicht funktioniert??

Nein, aber ein Laie der sich über Deye informieren will hätte es so verstehen können. War auch kein Vorwurf 😉

Und es gibt wenige Hersteller die 100% auttarkie können.

 


   
AntwortZitat
(@anonym-237)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 375
 

Autarkie liefert also der Hersteller? Welche denn zum Beispiel? Gibt es dafür Förderung von Robert? 

 

Autark sein heißt selbständig und unabhängig von externen Lieferungen zu sein. Bei autark sein gibt es nur ja oder nein. Alles andere sind grüne Hirnfurze. Da rechnet irgendein Tofu -Torben Jahreserzeugung minus Jahresverbrauch und denkt, er und seine tausenden Kunden sind autark. 


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2