Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Hilfe bei parallelb...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe bei parallelbetrieb

7 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
154 Ansichten
(@nofear)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
Themenstarter  

Hallo .

Bäuchte etwas hilfe um meine 2 12kw parallel zu schalten.

2 gleiche modelle , gleiche fw und hmi , funktionieren im einzelbetrieb tadellos .

Man müsste " nur" lankabel ranstöpseln master / slave definieren und bei beiden n häckchen setzten ...

Das einzige was passiert ist n mordsgepiepse und auf beiden geräten der fehler f13 welcher nicht verschwindet weil das netz nicht durchgeschalten wird .

Aus/ein schalten bringt auch nichts . Sollte man alles ausschalten (ac) kommt der fehler f29 .

 

Jemand eine lösung / idee woran das liegen kann ? Gibt es eine Einschaltprozedur welche befolgt werden muss ? 

 

 

 


   
Zitat
 Haux
(@haux)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 372
 

Modbus SN bei

Master 01

Slave auf 02 gestellt ?

 

https://www.youtube.com/watch?v=nCJLx9Nr1us

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 6 Monaten 3 mal von Haux

   
AntwortZitat
(@nofear)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
Themenstarter  

Ja .

Du meinst aber eher master 01 und slave 02

 


   
AntwortZitat
(@nofear)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
Themenstarter  

Sry wurde die antwort nicht ganz angezeigt .


   
AntwortZitat
 Haux
(@haux)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 372
 

Ja ich hatte sie auch noch mal verändert unter Parrallel Port A sind Dip-Schalter die sollen angeblich laut video beide auf on stehen ich suche aber gerade noch was die überaupt machen.


   
AntwortZitat
(@nofear)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
Themenstarter  

Wären auch alle auf an . Kommunikation sollte er auch haben , wird zwar nirgens angezeit aber wenn man beide an den speicher hängt ( was nicht erforderlich sein sollte) sendet der der offline wäre sogar daten an die app .


   
AntwortZitat
(@nofear)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
Themenstarter  

Genauso wurden lan kabel getestet und auch n beues verwendet .


   
AntwortZitat