Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Kurze Rückmeldung -> Kommunikation funktioniert nun einwandfrei, Daten sind synchron. Ursache war tatsächlich ein No-Brainer: das Abziehen und Wiedereinstecken des Kommunikationskabels am WR. Diesen Vorgang hatte ich damals nach der Anpassung der DIP-Schalter nur am Speicher durchgeführt.
@angie: funktionierendes Protokoll bei mir ist die 19.
Ich muss den Thread nun nochmal aufmachen, weil ein weiteres Problem aufgetreten ist. Möglicherweise passt es nicht zum ursprünglichen Problem aus dem Titel dieses Threads, ich mach aber trotzdem vorerst hier weiter.
Möglicherweise existiert das Problem schon länger, aufgefallen ist es mir aber erst gestern Abend durch eine blinkende LED an einem der 6 Batteriemodule. Das Blinken wird bei einem SOC-Stand auf Batteriemodulebene <10% aktiviert.
Ich habe mir also die SOC-Daten sämtlicher Batteriemodule angesehen und festgestellt, dass der Ladestand unterschiedlich hoch ist, die Abweichung bei dem Modul mit dem blinkenden LED sogar gravierend ist. Bei eben diesem Modul ist auch die Stromstärke <60A (siehe Foto im Anhang!).
Ist dies nun wieder/immer noch auf ein Kommunikationsproblem zwischen Deye und Felicity Speicher zurückzuführen oder ist die Ursache eine andere?
Du hast also 6 Batteriemodule und 6 BMS kommunizieren mit dem Deye.
Das klappt ja wunderbar.
Dein Problem wird das ganz normale Problem sein das alle haben die ihre LFP Batterie nicht regelmässig voll laden und dann das BMS die Zellen nicht ballancieren kann.
Du hast in Batterie 6 evtl. nur eine einzige Zelle die zu wenig geladen ist und jetzt das BMS der Batterie deshalb einen SOC von 6% ausgibt.
Stell den Deye auf Betriebsmodus Bat first und schalte die Time of Use Tabelle ab, dann die Batterie laden und wenn sie voll ist gibt ihr mindestens einen Tag zum ballacieren.
Dann überlege wie tief Du die Batterie um diese Jahreszeit entladen willst, entlade nur so weit dass sie wenigstens einmal die Woche auch wieder voll werden kann, ansonsten lass den Betriebsmodus auf Bat first und entlade erst ab Sonnenuntergang und dann nur bis 50% oder halt so weit dass die Batterie auch regelmässig voll geladen werden kann.
Hallo, schön das du bei uns im Deye Forum bist.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und
wenn dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine kleine Spende riesig freuen.
Hallo Deye Freunde,
schön das du dich entschieden hast ein Teil des Forum zu werden.
Damit wir das Forum langfristig aufrechterhalten können bzgl. Aktualisierungen, Lizenzen, Server etc. und wenn
dir unsere Arbeit die wir im Forum tun wertschätzt, würden wir uns über eine finanzielle Spende freuen.