Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Updaten lassen Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Wochen den Deye Support gebeten, mir die neueste Firmware zu installieren, was wohl auch geschehen ist, Alt war
HMI:VER 1001-C04D, MAIN:VER 2107-1151-1809, aktuell HMI:VER1001-C050 MAIN:VER 2107-1172-1809. Da die letzten 2 Wochen es immer stark bewölkt war, lief alles problemlos. als es nun aufheitertet, bekam ich die Störung F55 DC_Spannungshoch. Ich habe nun schon alles mögliche versucht und vermute den Fehler im Batterie Management (verbaut sind 2x DEYE SE-G5.1Pro-B Lithium Eisenphosphat Batteriespeicher Modul 5,12 kWh), da mir bspw. gestern im Log zum Zeitpunkt des Ausfalls eine Temperatur von -40 C angezeigt wurde. Ich habe daraufhin das RJ 45 Kabel getauscht - ohne Besserung. Ich habe den WR auch schon bestimmt 10x auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu konfiguriert. Kurioserweise läuft es dann irgendwann, wie bspw. heute Morgen: Alarm, DC über Schalter abgeklemmt, Alarm weg, zugeschaltet, wieder Alarm. Habe dann von BMS auf Volt umgestellt, immer noch Alarm. Habe dann die Batterien ausgeschaltet und auf "keine Batterien" gestellt, nach Grid Wechsel lief er dann und hat das Haus versorgt. Habe dann wieder BMS und Batterien eingeschaltet und nun läuft er mit 2kW an den Panels die sich auf 1KW Haus und 1 KW Batterien verteilen. Im übrigen habe ich nach dem FW Update auch keine Smart Load Einstellung mehr im Display, sondern nur noch im Webinterface. Hat jemand eine Idee, oder kann mir die alte FW HMI:VER 1001-C04D, MAIN:VER 2107-1151-1809 zur Verfügung stellen, bin echt am verzweifeln.
mfg
Frank

