Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo,....leider war ich gebannt...warum auch immer und musste mich neu anmelden. Mein Beitrag war der von Lineman77....
Ich weiß eure Führsorge zu schätzen, aber ich bin ein 57jähriger Elektromeister im Industriekundendienst, welcher sich allerdings nicht zu fein ist auch etwas Neues dazu zu lernen. Ja es ist mein erster Deye (für mich privat) und deshalb habt ihr natürlich vollkommen recht - ich habe von dem Gerät keine Ahnung. Vielen Dank für den Hinweis! Was ich bisher weiß ist aus der Bedienungsanleitung und aus diesem Forum.
Jetzt zu meinem Problem....@plastiko-fantastiko: vielen Dank für deinen Hinweis mit dem booten über dem Speicher! Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.
Ich habe es probiert und natürlich hat der Deye nicht mit dem Speicher gebootet, sondern erst nachdem ich den DC Switch umgelegt habe.
Mein Speicher zeigt am Display 57,2V bei 56% Ladung an. Am Deye wurden auch die 66% Ladung angezeigt, worauf ich am Speicher die Spannung gemessen habe.....9V. Ich denke mehr muss ich dazu nicht sagen. Aufschrauben will ich ihn jetzt nicht wegen der Garantie...erst einmal den Verkäufer kontaktieren.
Moin, was hast denn da für ein Speicher, is der auch von DEYE? 57,2V ist zu viel für 56%. Die 9 V ist auch bestimmt nicht die Spannung des Akkus, dann wäre er nämlich nicht mehr zu gebrauchen. Wie kommuniziert der Speicher denn mit dem WR? Mach uns mal Bilder, das wäre schön.
glg
Wenn der Speicher diese Spannung anzeigt ist er entweder total breit oder aus und du misst die Restspannung der Kondensatoren des Deye bzw dessen Rückspannung. Zum Beispiel lassen sich ohne PV auch an der Eingangsbuchse 40-50 Volt messen, die Messgeräte sind heute sehr hochohmig.
Batterie abklemmen und überprüfen. Wäre mein nächster Schritt.
Sorry bin gerade wieder in NRW....600km von daheim unterwegs und erst morgen wieder am Deye.....waren nicht 57,2V sondern 52,7V.....kleiner Zahlendreher. Ist zumindest für mich bei einem 51,2V Akku eine plausieble Leerlaufspannung. Morgen bzw übermorgen kann ich mehr sagen. Der Verkäufer schickt mir ein Ladegerät zu. Er meint der Akku hat zu lange gelegen und ist komplett entladen. Würden die 9 V erklären, aber zumindest für mich nicht die Restkapazitätanzeige von 56% bei 52,7 V. Aber ein Versuch kann nicht schaden. Wie gesagt Bilder erst übermorgen und der Speicher ist nicht von deye, sondern ein SolarAKKU 51,2V 200Ah LiFePO4 Lithium Strommspeicher AKKU LBPA48200 II von felicity.
Was mich auch wundert, wenn ich so darüber nachdenke, daß am Deye über das BMS-Signal die 56% Restkapazität angezeigt wird, wenn ich dann allerdings auf den Speicher auf dem Deye display drücke erscheint überall 0V.....bis auf 2-3x als ich den BMS Stecker gezogen und wieder angesteckt habe waren alle anderen Daten kurz da. Ein Kabelwechsel hatte nichts gebracht. Der Effekt war auch nicht reproduzierbar. Hatte ich in der Deye Einstellung den Akku nicht als Lithium AKKu sondern unter Use Batt V eingetragen, waren am Anfang immer 48V, wurde diese mit der Zeit immer kleiner bis etwa 20V und tiefer.
Problem Gelöst! Mit dem Ladegerät hat nichts gebracht...hat nicht geladen. Dann habe ich den Hauptschalter vom Speicher (eigentlich mehr aus Wut) einmal aus und dann wieder kräftig eingeschaltet....dann lief der Speicher. Eventuell hat er gehangen oder ich habe nicht richtig eingeschaltet... egal jetzt geht er und ich kann mit dem testen fortfahren!