Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
@flying-sittich Die Netzeinstellungen bleiben alle erhalten, darum brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das ist eine Art Buffer overflow so nennt sich das Kann sein dass irgendwelche alten sachen im Speicher hängen und durch das Zurücksetzen sollte sich das löschen.
Nur mal ein Gedankengang...
Was wird eigentlich angezeigt, wenn die CT Klemmen in die falsche Richtung Montiert sind? Die haben ja einen Pfeil für die Messrichtung.
ich stell mal Restart auf 35%
Was bedeutet das eigentlich?
Mein System funktioniert gerade auch so gar nicht!!!
Batterie steht von 23:00-02:30 auf 100%, Leistung 0W.
Damit das Auto beim Laden den Akku nicht leer saugt.
Aus dem Netz wird gar nicht gezogen, der Wagen zog munter den Akku leer, hab den ausgeschaltet.
Find ich gerade zum....
@boy007 moin, also hab gestern noch werkseinstellung gemacht und meine Einstellungen vorgenommen. Abends batterie bei 95%. Heute morgen 92%, 2kw vom Netz bezogen.
Nach werkseinstellung war im arbeitsmodus batterie mit 80% hinterlegt. Hab das wieder auf 20% umgestellt wie vorher.
Wie verhält es sich denn mit dem Batterie setting? Da ist aktivieren u netzsignal nicht aktiviert.
Batterie ist klar, hab ich nicht aktiviert.
Und signal Insel Modus? Nicht aktiviert.
Bin echt ratlos. Das Teil macht mich fertig.
Was bedeutet das eigentlich?
schau dir doch mal diese Seite an, da sind viele Sachen erklärt.
https://akkudoktor.net/t/deye-12k-sg04lp3-eu-einrichtung-und-konfiguration-mit-bildern/10500
Ich würde zu Beginn Shutdown auf 10, Low Batt auf 17, Restart auf 35 und in ToU 20% einstellen.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
@amiko sorry, wenn es falsch war. Ich habe kein e auto.
- Neu gestartet nach werkseinstellung.
- Insel Modus ist aus. War auch schon angehakt. Keine Änderung. Hab aber keine inselanlage.
Insel Modus ist aus. War auch schon angehakt. Keine Änderung. Hab aber keine inselanlage.
Die Einstellung ist nicht nur für die Inselanlagen. Du beantwortest die Fragen nicht, wie sollen wir dir helfen? Wenn dein Haus an die Load angeschlossen ist, können bei einem Stromausfall deine Haushaltsgeräte kaputt gehen, um dies zu vermeiden ist es zwingend erforderlich den Inselbetrieb zu aktivieren.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
oder die Fehlerstromschutzschalter fliegen bei der Aktivierung des Inselmodus raus, da bringt dann all die Ersatzstromgeschichte nix wenn nach dem externen Stromausfall halt der interne Stromausfall kommt.
aber jeder wie er will.
Neu gestartet nach werkseinstellung.
Wie hast du WR neu gestartet? Batterien aus, falls Trennschalter vorhanden ist, trennen. PV aus, Grid trennen (LSS), warten bis Display aus ist und noch 10-15 Minuten. Dann WR von der Batterie starten, Einstellungen vornehmen, PV einschalten, warten bis PV vorhanden ist, Grid einschalten.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
- @amiko Hi, also, soweit ich weiß, ist das Haus laut Installateur an load angeschlossen worden. Bei Sonne sieht man am WR dass das Haus versorgt wird. Insel betrieb hab ich aktiviert.
Jetzt hab ich heute morgen noch recherchiert und da war bei einem User der Stromverbrauch nachts so niedrig, dass der Speicher deswegen nicht genutzt wird und daher vom Netz Strom bezogen. Wegen der umschaltungsdauer (rampenrate?) von solar auf Speicher.
Ich schau mal nach dem link und poste das mal, wenn ich wieder zu Hause bin. Vielleicht ist das ja auch ein Problem bei meinem WR
Leute, wirklich vielen Dank für eure Hilfe und Mühen. Ich bin leider nur Kfz Meister und habe sehr wenig Erfahrung mit Haus Elektronik. Leider lassen mich der Lieferant wieder Installateur hängen.
@amiko hi, so habe ich es gemacht wie du es beschrieben hast mit dem Neustart usw.
https://youtu.be/XnPPmu7oNyo?feature=shared
Das ist der link von dem ich geschrieben habe. Es geht dort zwar um einen Huawei, hört sich aber bekannt für mich an. Was haltet ihr davon?
Nach meiner werkseinstellung war in der Netzauswahl unter: Netzeinst. /Verbind. - "Norm. Rampenrate" bei 10 Sek.
Eingestellt waren vorher 60 Sek. Die hab ich wieder übernommen.
@amiko in deinem link wird beschrieben, dass die Sprache in Englisch sein soll, ansonsten funktioniert das nicht ganz so gut. Mein WR ist auf deutsch eingestellt. Ist das das Problem eventuell?
@amiko in deinem link wird beschrieben, dass die Sprache in Englisch sein soll, ansonsten funktioniert das nicht ganz so gut. Mein WR ist auf deutsch eingestellt. Ist das das Problem eventuell?
Ich glaube nicht, das sind nur HMI-Texte. Ich würde trotzdem auf Englisch umstellen. Bei mir ist es auch auf Englisch eingestellt. Die Übersetzung Chinesisch - Englisch ist nicht gut, aber Chinesisch - Deutsch ist schrecklich.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
@amiko also, ich habe sogar die Sprache in Englisch umgesetzt und probiert. Keine Änderung hinsichtlich der Nutzung vom Speicher. Gestern abend hatte ich 97% und heute morgennoch 90%.
Ich erhielt so viel Hinweise. Aber ohne das auch korrekt messen zu können, wird wird das wohl nichts.
Seltsamerweise. Ich kann mir das einfach nicht erklären.
Ich wäre auch schon bereit, das ganze auf inselanlage umrüsten zu lassen. Ich denke, wenn das Netz mich erst beliefert, wenn der Speicher keine Kapazität mehr hat, dürfte doch machbar sein. Oder?
Ich wäre auch schon bereit, das ganze auf inselanlage umrüsten zu lassen.
Warum umrüsten? Es reicht aus den Leitungsschutzschalter (LSS) vom Grid-Port abzuschalten, also den WR vom Netz trennen und schon hast du deine Insel. Ich hoffe, dass dein Elektriker die Anlage richtig installiert hat und eine Sicherung am Grid eingebaut hat.
Wo stehen deine Batterien? In der Garage oder so? Wie ist die Temperatur der Batterien?
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR