Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Einstellungen vom D...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Gelöst] Einstellungen vom Deye Hybrid Wechselrichter SUN 10K SG04LP3

150 Beiträge
12 Benutzer
19 Reactions
2,468 Ansichten
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

Hi, hab solarman. Batterie wurde entladen. Hab dann den WR neu gestartet und dann lief es wieder normal. Bin gespannt auf morgen. 

 


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

Moin moin, 

Also gestern abend war Speicher bei 78%, heut morgen bei 73%. Und vom Netz hab ich nachts 4 kwh bezogen.

 


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

Hab hier noch 2 Bilder. Negativ bedeutet doch "einspeisen". Netz und haus sind da negativ, woher kommt denn der Strom gerade her, wenn solar und Speicher null anzeigen?

Hab ich deiner Meinung nach falsche Einstellungen? Kann doch nach den vorherigen Bildern nicht sein.

 


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1810
 

ein physikalisches Wunder.... freie Energie!!

Deine Batterie liefert 40 Watt, 

dein Haus liefert nachdem der Verbrauch gedeckt ist immer noch 520 Watt!

80 Watt frisst der Deye.

480 Watt gehen in das Grid 👍 

lass das so 🤪 

so und jetzt ohne Spass, da läuft so einiges schief.

Erzähle mal was denn vorhanden ist, dann was du mit dem Deye machen willst, was wo angeschlossen ist.

kann gut sein dass die CT-Klemmen halt mal wieder.... falschrum an die Phasen geklipst wurden.

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 497
 

Veröffentlicht von: @plastiko-fantastiko

kann gut sein dass die CT-Klemmen halt mal wieder.... falschrum an die Phasen geklipst wurden.

Dies erklärt jedoch nicht den Minus am Load. Er hat schon Bilder gepostet, da sieht es gut aus mit den Werten am Load und am Grid.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1810
 

die Befürchtung habe ich auch um die Uhrzeit zwei Balkonkraftwerke am Ost-Balkon... evtl. aktuell wohl zu früh für ein paarhundert Watt.

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

Hi, ich sende euch mal 2 Bilder von der solarman app von von gestern und 2 Tagen. Wegen dem leerziehen des Speichers.

Wobei die Werte der App mit den Werten des WR nicht grad so exakt passen. Ist aber nicht so wichtig.

 Die CT klemmen sind anscheinend richtig angeklemmt. 


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

@plastiko-fantastiko

Hi, also ich wollte eigentlich nur Strom speichern, den ich nachts verbrauche und gleichzeitig meine last tagsüber versorgen. Seit dem 2 richtungszähler im September 24 montiert ist mir aufgefallen, daß ich kaum Strom spare. Am 15.12.24 wurde ein Update von deye aufgespielt, ohne dass ich davon in Kenntnis gesetzt wurde.

 


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 386
 

@flying-sittich Kann sein dass du am WR einmal auf Werkseinstellungen machen musst und dann deine angepassten einstellungen wieder eingeben musst.


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

@boy007 nein, hab das noch nicht gemacht. Deswegen bin ich ja in das forum gegangen, um Hilfe von euch zu bekommen, die halt Ahnung von der Materie haben.

Hab mich nicht getraut einfach da rum zu rühren. Normalerweise kann da ja nix schief gehen. 

Werd das auch mal probieren. Es sei denn, jemand hat da negative Erfahrungen damit gemacht, was ich mir nicht vorstellen kann. 

Was ist denn dann mit den anderen Einstellungen, wie z.b niederfrequenzen, IP Schutz usw usw? 

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von Flying Sittich

   
AntwortZitat
(@beckmic)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 22
 

Welche großen Verbraucher laufen bei dir?

WP oder E-Auto?

In der einen Grafik hast du ja eine Zeitlang 12kw Verbrauch. Oder wurde da die Batterie aus dem Netz geladen? 


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

@beckmic nee, kein e auto oder WP. Und die kW wurden von der Batterie ins Netz geladen.


   
AntwortZitat
(@beckmic)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 22
 

@flying-sittich 

schalte mal unter

Arbeitsmodus > Energiemuster von Last zuerst nach Batterie.

nicht dass die Batterie entlädt, da die Last zuerst bedient wird.

Was ich Interessant finde, dass der WR einfach so geupdatet wurde.

Etwas ähnliches muss auch bei mir stattgefunden haben, glaube aber als Ursache eine Aktualisierung der Deye App. Wenn meine Batterie über Nacht den eingestellten SOC, bis zu dem sie entladen werden darf, exakt erreicht hat wird sie bei PV Überschuss nicht geladen und dieser geht ins Netz. Verstelle ich den SOC nur um 1% läuft die absolut normal. 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat 2 mal von beckmic

   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 497
 

Ich denke, der PF hat Recht, bei dir stimmt etwas mit der Installation nicht. Deine Anlage läuft seit einem Jahr. Seit wann hast du die Probleme mit der Batterie? Von Anfang an? Seit wann werden die negativen Werte beim Load angezeigt? Hast du BKW am Load?

Wenn du dir die letzten beiden Bilder anschaust, siehst du, dass hier etwas nicht stimmt.
Auf dem ersten Bild folgt dein Verbrauch dem Solarstrom. Das kann nur sein, wenn du einen Überschuss ins Auto lädst, aber du hast kein Elektroauto. Auf dem zweiten Bild ist der Stromverbrauch negativ bei null Solarstrom, das kann nicht sein.

 

Veröffentlicht von: @beckmic

Verstelle ich den SOC nur um 1% läuft die absolut normal. 

Stell mal Restart auf 35%

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von amiko

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  
  • @amiko ich weiß, dass da was nicht stimmt. Seit dem update vom Dezember 24 ist da was faul.
  • Und weder bhkw noch windturbine oä. Wird betrieben. 
  • Ich werde einfach mal werkseinstellung machen und dann wieder so einstellen wie gehabt. 
  • Hoffe du, dass es dann klappt.
  • Die 35 % beim restart hatte ich auch schon. Keine Änderung.
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat 4 mal von Flying Sittich

   
AntwortZitat
Seite 2 / 10