Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Einstellungen vom D...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Gelöst] Einstellungen vom Deye Hybrid Wechselrichter SUN 10K SG04LP3

150 Beiträge
12 Benutzer
19 Reactions
2,384 Ansichten
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

Hallo in die Runde,

 

ich bin ganz neu hier und vielleicht haben die Experten ein paar Tipps für mich. Vorab muss ich zugestehen eventuell einen Fehler gemacht zu haben, bevor sich einige von euch darüber auslassen.

Ich habe eine komplette Solar Anlage mit 10 KWp und Speicher von 10 KW 3 Phasig von Deye erworben bei der Fa. GER Solar. Die haben mir dann einen Kontakt mit der Fa. Brunosolar hergestellt. Würd ich nur noch aus einer Hand machen lassen.

Nun zu meinem Problem:

Meiner Ansicht nach soll der Speicher ja u.a. nachts genutzt werden. Abends habe ich z.B. 99% vollen Speicher, morgens noch zwischen 85 und 90%. Gleichzeitig 3 bis 5 KW vom Netz bezogen. Meine Verbräuche gegenüber der letzten Jahre im selben Zeitraum waren unerheblich höher als jetzt. Obwohl die Anlage richtig Dampf hat. Ca. 8500 KWh seit Installation am 16.02.24.

Laut Deye China ist alles in Ordnung, da ich wenig Strom verbrauche. Toll. Seit der 2 Richtungszähler installiert wurde konnte ich endlich genau den Verbrauch kontrollieren, vorher drehte der alte Analoge immer zurück.

Meine Einstellungen sind wie folgt:

VDE 4105, 50 Hz, 0/240/120 

Signal Inselmodus, Arbeitsmodus - alles bei Netzladung und Nutzdauer angeklickt - Batterie 20% 

Null Ex zu CT -  Solarverkauf, zuerst Batterie. Wenn ich zuerst Last anklicke ändert sich auch nicht viel.

Batterie aktivieren. Aus bei 10%, ger. Batt bei 15%, Restart bei 30%.

 

Ich hatte schon mehrmals bei dem Lieferant und dem Installateur nachgehakt. Der Lieferant sagt Ich habe Falsch eingestellt und selbst ein Update aufgespielt, weil ich ja so etwas tun kann. Bescheuert.

Der Installateur vertröstet mich seit Monaten. Und ja, Verständigungsprobleme mit dem Monteur (allerdings mit Fachkompetenz). Der Chef hat trotz Zugangs Daten auch noch nichts unternommen. Ich denke nicht, dass der Wechselrichter defekt ist. Eher eine Einstellungssache. 

Und ja, mehrmals ein Neustart ist auch durchgeführt worden.

Also im Moment bin ich echt ratlos und daher meine Frage an euch Fachleute:

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

 

Danke im voraus

Grüße

Hans-Jürgen Hauk

 


   
Zitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 495
 

Ein paar Bilder sind hilfreicher als Text.

Hast du ToU (Time of Use) im Menü System Work Mode aktiviert? Soll die Batterie im OnGrid-Modus entladen werden, muss dies parametriert werden.
"Activate Battery" - diese Funktion solltest du besser deaktivieren. Die Übersetzung an dieser Stelle ist etwas unglücklich. Die Funktion ist für die Reaktivierung von Bleibatterien gedacht.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

Hallo und danke. 

Also Batterie aktivieren hab ich probiert ohne Änderung. Wie parametriere ich das denn im On grid Modus?

Im Anhang noch ein paar Bilder. 

Grüße 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von Flying Sittich

   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 495
 

Veröffentlicht von: @flying-sittich

Im Anhang noch ein paar Bilder. 

Ich sehe keine Bilder in deinem Post.

das ist hier ToU Bild

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

@amiko sorry wegen den Bildern.

Also grid charge ist alles gehakt. 

Werde das auch noch mal probieren und die Haken entfernen. Halt dich auf dem laufenden.

Danke 

 


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1810
 

grid charge ist hoffentlich NICHT angekreuzt, so wenig wie GEN

oder willst Du von Grid die Batterie laden?

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

Doch, Haken waren von Monteur gesetzt.

Und deye China hat alles online geprüft und für ok befinden. Toll, oder?

Werde das rückgängig machen und dann testen. 

 


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 495
 

Veröffentlicht von: @flying-sittich

Und deye China hat alles online geprüft und für ok befinden. Toll, oder?

Die Chinesen wissen doch nicht, was du vorhast, ob du deine Batterie vom Netz laden willst oder nicht.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 495
 

Veröffentlicht von: @flying-sittich

Halt dich auf dem laufenden.

Na, wie sieht es aus?

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

Hi, 

Ich werde noch eine Nacht und morgen tags kontrollieren. Es wurde heut morgen erstmal der Speicher leergezogen ins Netz. War unterwegs. 

Nun, heut früh bis eben 4 kW bezogen vom Netz. Speicher ist bei 78%

Mal sehen morgen. Halt dich auf dem laufenden. Wollte erst noch abwarten. 

Grüße 


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

Hier mal Bilder meiner Einstellung. Bild 1 war die Momentaufnahme, als batterie geleert wurde. 


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70
Themenstarter  

Hoffe es hat geklappt. 


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 495
 

Ich kann dir nur empfehlen, deine Einstellungen hier zu posten, denn die Batterie ins Netz zu entladen sowie tagsüber 4 kWh aus dem Netz zu beziehen, ist nicht üblich.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
(@flying-sittich)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 70

   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 495
 

Veröffentlicht von: @flying-sittich

Das letzte Bild ist die Momentaufnahme von der Leerung der Batterie

Ich sehe auf dem letzten Bild keine Entleerung der Batterie. Die Batterie wurde auf 20% entladen (in ToU eingestellter Wert), was bei dem Verbrauch, kein Wunder ist, und wird mit ca. 10 Watt geladen.

Benutzt du Solarman oder Deye Cloud? Dort wird alles aufgezeichnet und man kann sehen, ob die Batterie tatsächlich ins Netz entladen wurde.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat 2 mal von amiko

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
Seite 1 / 10