Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo zusammen,
ich plane eine Erweiterung meiner Solarfläche auf dem Dach und würde dann auf insgesamt 11.070 Wp DC-seitig kommen.
Mein Deye SUN-8K-SG04LP3-EU kann DC-seitig 10.400 Wp verarbeiten.
Damit würde ich im Sommer den Wechselrichter ja am Limit betreiben, der Rest würde ja auf die 10,4kWp begrenzt werden.
Hat von euch jemand Erfahrung, ob das der Wechselrichter auf Dauer verkraftet?
Danke und Gruß,
Martin
--
6,6kWp PV Dach Ost-West (2 Strings mit je 8 Modulen)
2,0+kWp PV Fassade Süd (über Generator-Port)
1x Deye SUN-8K-SG04LP3-EU
Zum eimen wirst du in Deutschland die 11kWp nie bekommen.
Zum anderen bestimmt der WR die Leistung.
Kannst auch 20kWp ran hängen, dann wird der WR auch auf 10,4 durch Reduktion des Stroms begrenzen.
Nur die maximale (Leerlauf-)Spannung darfst Du nie überschreiten. Da kann sich der WR nicht gegem wehren.
Hallo zusammen,
ich plane eine Erweiterung meiner Solarfläche auf dem Dach und würde dann auf insgesamt 11.070 Wp DC-seitig kommen.
Mein Deye SUN-8K-SG04LP3-EU kann DC-seitig 10.400 Wp verarbeiten.
Damit würde ich im Sommer den Wechselrichter ja am Limit betreiben, der Rest würde ja auf die 10,4kWp begrenzt werden.Hat von euch jemand Erfahrung, ob das der Wechselrichter auf Dauer verkraftet?
Danke und Gruß,
Martin
Nennt sich Overpaneling. Ist kein Thema: 120-130% geht immer gut. Mehr macht kein Sinn. So lange Strom / Spannung am Eingang des MPPT eingehalten wird, ist alles gut.
Ich habe am 12K auch 16kWp. Da kommt auch N-O und S-W Ausrichtung dazu, sprich ein MPPT für Morgens einen für Mittag/Abend. Geht wunderbar.