Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo.
Ich habe oben genannte Kombination im Betrieb.
Jetzt ist es so, dass der Akku unterhalb von ca.60% SoC mit ca.3KW geladen wird (was ja noch halbwegs ok wäre), oberhalb fällt die Ladeleistung aber auf ca.1KW ab, was besonders im Winter suboptimal ist.
Tippe ich das Batteriesymbol auf dem Display des Deye an, sagt mir BMS, dass der Ladestrom auf 24A begrenzt ist.
Kann man da irgendwas machen oder muss man da an das BMS ran, was wahrscheinlich nix wird?
Am Akku selber, der hat auch ein Display, kann man nur einstellen, was man für einen Wechselrichter angeschlossen hat, ansonsten spuckt es nur Infos zum Akku aus und auf diverse Punkte hat man keinen Zugriff.
wie kalt ist der Akku?
aber jeder wie er will.
BMS sagte bei ca.70% SoC und gleichzeitigem Laden 22,6 °C.
Zu warm oder zu kalt wird da nix und die Kabel zum Akku haben 70mm².
Hallo infinity,
ich habe den gleichen Akku mit dem Deye 10K Wechselrichter.
Bei mir Lädt der Akku mit Maximal 3,2kw was ungefähr 55 Ampere entspricht,das BMS zeigt dann 60 Ampere maximalen Ladestrom an. Dies macht er bis ca 90% SOC, danach regelt er runter auf 24 Ampere und bei den letzten Prozentpunkten auf 6 Ampere.
Was mich allerdings wundert ist, dass laut Datenblatt es Akkus, dieser einen kontinuierlichen Ladestrom von 100 Ampere Leisten kann.
Am Wechselrichter kann ich aus dem BMS auslesen, dass dieser 125 Ampere maximalen Ladestrom freigibt.
Sobald aber die zur verfügung gestellte Leistung richtung 55 Ampere geht, regelt das BMS sofort auf die oben Beschriebenen 60 Ampere Maximalen Ladestrom runter.
Dieses Verhalten ist komplett unabhänging von SOC, oder Temperatur des Akkus.Es spielt auch keine Rolle, ob die Leistung vom Solar oder aus dem Netz kommt, sprich selbst mit Netzladung gleiches Verhalten.
Warum der BMS so reagiert ist mir leider noch ein Rätsel.
Konntest du noch irgendwas herausfinden, wo bei dir das Problem lag oder noch liegt?
Vielleicht hat ja noch jemand einen Rat.
MFG
Razorfly
Hi,
wende dich an den Verkäufer. Es gibt eine Anleitung wie man das BMS umkonfigurieren kann. Brauchst dafür aber einen USB-Modbus Adapter.
Gruß
Daniel