Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Deye 3Phasen 8K mit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Deye 3Phasen 8K mit 3x Deye 6.1 Batterien erweitern um 3x Vestwoods V48100E-P2

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
19 Ansichten
(@solartom)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 5
Themenstarter  

Hallo liebe Deye-Forum Menschen,

wie im Titel ersichtlich, würde ich gerne meine aktuelle Konfiguration:

- Wechselrichter: Deye 3Phasen 8K

- Batterien: 3x Deye 6.1

erweitern um 3x Vestwoods V48100E-P2 (Beispiellink zu den Batterien).

 

Ist das problemlos möglich? Wenn ich die Batterien am "Batterie-Eingang" parallel schalte, bekommen es unterschiedliche BMS'en der unterschiedlichen Hersteller hin, dass sie so miteinander kommunizieren, dass das Laden und Entladen optimal funktioniert?

Wenn ja, wäre das schon sehr schick. Die Batteriepreise sind aktuell wirklich ok und ich würde gerne einfach am bestehenden Setup noch 15kWh ergänzen.

 

Gibt es zu einem solchen Vorhaben Erfahungen da draußen im WeltWeitenWissen-Netz?

 

Apropos: Das Forum hier ist super und schon sehr groß, ich habe bestimmt schon eine Antwort dazu überlesen. Hoffe ich Frage nicht die gleiche Frage schon zum xK`ten mal :).

Grüße und frohes Sonnenernten

Thomas

#


Dieses Thema wurde geändert Vor 8 Stunden von SolarTom

   
Zitat
 Haux
(@haux)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 411
 

Die kurze Antwort 

Nein funktioniert nicht gut! 

 

Die lange Antwort

Die BMSe kommunizieren nicht miteinander.., daher müste man auf Sicherheit verzichten *BMS ERR Stop und auf Volt Modus wechseln aber ob sie dann alle gleichmäßig laden entladen..

120Ah vs 100Ah ist nicht so ein großer unterschied  aber wird sich in den Ladezyklen zeigen.



   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1934
 

Das funktioniert problemlos

Hole Dir nicht schon wieder solche Mickey Maus Batterien sondern eine mit 16 kWh und hänge die dran, Koppel sie mit dem WR und die anderen ganz einfach Leistungsseitig parallel dazu, ohne BMS Kommunikation.

Wenn die grosse Voll wird werden die kleinen das auch... das können sie nicht verhindern, und wenn die grosse leer wird sind es die kleinen auch (Überraschung)

Und wenn die kleinen sich 0.5 V früher abschalten dann merkst Du das nicht und wenn sie sich 0.5 V später abschalten würden, hat die grosse das schon längst gemacht.

die werden natürlich die absolut gleichen Ladezyklen erleben nicht stärker belastet oder besonders geschont. 

Wenn die im Gegensatz zur neuen grossen ein schlechteren Balancer haben, dann gibt der Batterie hat alle paar Monate mal einen Tag in voll geladen Zustand zum balancieren oder bau einen Neeeey Balancer ein.


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
 Haux
(@haux)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 411
 

Oder halt selber bauen 

3 x Deye m6.1 verkaufen 3*400€-600€ 

vs 3 x Vestwoods 700€ = 2100€ + Deye 1500€= 3600€   vs 33kwh  

32x MB32 2400€ + 2 x EEL V5 Gehäuse *1049€ = 3449€ vs 32KwH 

 


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 5 Stunden von Haux

   
AntwortZitat