Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo zusammen,
ich habe gestern einen Deye 12k mit einem Plenti 48V 100Ah (LFP48100P) in Betrieb genommen.
Leider bringe ich keine CAN Verbindung zustande. Erster DIP ist on alle anderen off. (Wie im Manual gefordert)
Im Deye hab ich 01 und auch mit 00 ausprobiert. Kabel ist ein normales 1/1 Ethernet
Neustart von WR und Akku ohne Erfolg
Was mache ich falsch?
Bitte um Hilfe
Danke
Hans
Die Schnittstelle sieht ein wenig aus wie bei den Pylontechs. Versuche mal die Stifte 1-3 vom Ethernetkabel zu ziehen oder auszubohren. Das könnte ggf. daran liegen.
Gruß
Marc
Ach so. Überkleben mit Iso-Band geht auch. Das Ganze auf der Batterieseite.
"1 bis 3" Das ist ja die RS485 Schnittstelle. Das BMS mag wohl beides nicht.
Im Grunde musst du nur 4,5 und 6 sowohl bei der Batterie, wie auch dem Deye verbinden. Bei deinem BMS sind die GND von der RS485 Schnittstelle nicht wie beim Deye, weshalb es da zu Problemen kommt und die Daten quasi kurzgeschlossen werden.
Laut Datenblatt hat deine Konfiguration folgende Anschlüsse:
Batterie Deye
1 = RS485_B 1 = RS485_B
2 = GND 2 = RS485_A
3 = RS485_B 3 = GND
4 = CAN_H 4 = CAN_H
5 = CAN_L 5 = CAN_L
6 = GND 6 = GND
7 = RS485_A 7 = RS485_A
8 = nicht belegt. 8 = RS485_B
Wie du siehst, wird an PIN 2 und 3 der jeweilige Partner auf GND gelegt. Da es aber schwierig sein dürfte nur PIN 2 und 3 zu deaktivieren oder überkleben, mach's halt PIN 1,2 und 3.
Ich schätze auch, dass es an dem "normalen" Ethernet Kabel liegt.
Bei mir ist zwar eine andere Batterie am DEYE 12K angeschlossen und ich habe von meinem Händler vor kurzem sogar ein zweites modifiziertes Kabek für die CAN Verbindung zugeschickt bekommen.
Hier noch ein Bild, das die beiden CAN Leiter zeigt. Alles andere muss weg.
Stimmt. Den GND braucht es beim CAN nicht.
Im Grunde kannst du auch alle nicht benötigten Leiter, bis auf blau und blau/weiß, durchtrennen, dann ginge auch das normale Patchkabel.
Vielen Dank für die Infos, ich werd heute mal so ein Kabel basteln 😉
Hallo Sonnengemeinde,
Ich hab heute ein Kabel so konvertiert.
Leider ohne Erfolg.
Muss der WR neu gestartet werden
VG Hans
Muss der WR neu gestartet werden
Nein, eigentlich nicht. Wie sind denn bei dir die Batterieeinstellungen am Deye?
Hallo Sonnenfreunde,
ich hab meinen Fehler selbst gefunden.
Alle DIP Switches auf off ganz rechter auf on.
Und ein ganz normales Lankabel
Jetzt bin ich zufrieden 😉
Danke für die Beiträge