Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Deye 12k macht Paus...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Deye 12k macht Pause, Einspeisung stoppt

10 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
112 Ansichten
Runeholm
(@runeholm)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 7 Monaten
Beiträge: 19
Themenstarter  

Hej, 

bisher lief mein System gut, seit ca 4 Wochen braucht es immer mal wieder einen Neustart da der Ertrag trotz Sonne auf 0 fällt und die Einspeisung stoppt. 
Auch der Akku wird dann kaum noch angesprochen. Der komplette Bezug für die Last kommt dann vom Grid obwohl die Sonne scheint und der Akku fast voll ist. 

Ich kontrolliere den WR und die App nicht täglich, so habe ich beim letzten Fehler für 10 Tage nur bezogen statt eingespeist….. 

Nach einem Neustart (Trennung der Paneele, Akku und Grid) für ca 1 Minuten läuft wieder alles nach dem starten normal. 

Ich füge mal Bilder der Einstellungen beim Fehler und nach dem Neustart hinzu; 

evtl hatt ja jemand einen Rat oder eine Idee wie man das in denn Griff bekommt…. 


Marc
36 x 420W Süd 44* Neigung,
WR Deye 12k sg04 eu
Akku 16 x 280W


   
Zitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2017
 

das ist schon mal Käse mit dem aktivieren...

diese Hacken können auch alle raus

kein Signal Island Mode ? nix an LOAD angeschlossen für den Blackout?


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
Runeholm
(@runeholm)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 7 Monaten
Beiträge: 19
Themenstarter  

@plastiko-fantastiko 

ok, die Haken mach ich raus,

am Load ist bisher noch nichts dran, der WR hängt ca 50m vom Haus entfernt, da wollte kein extra Kamel legen, ich hab nen Sontheimer Umschalter besorgt, der ist aber noch nicht eingebaut, dazu muss ich erst noch verstehen wo der genau hin kommt, der Elektriker wollte das nicht machen und hat nur gesagt das braucht man nich und ich könne ja jetzt einspeisen…. Der andere der letzte Woche einen Überspannungsschutz im Sicherungskasten eingebaut hat meinte ohne Zeichnung bzw Plan macht er es nicht…. Irgendwann finde ich schon jemanden der den Schalter einbaut, aber jetzt muss erstmal der WR dauerhaft laufen bzw einspeisen oder auf den Akku umschalten. 


Marc
36 x 420W Süd 44* Neigung,
WR Deye 12k sg04 eu
Akku 16 x 280W


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2017
 

Wenn der Deye nur Gridparallel hängt brauchst Du keinen Sontheimer.


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
Runeholm
(@runeholm)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 7 Monaten
Beiträge: 19
Themenstarter  

@plastiko-fantastiko

ja, noch ist das so, aber hier ist im Winter öfter mal der Strom für ein paar Stunden weg und das wäre es toll wenn die Heizungspumpen, die Weidezaungeräte und ab und zu mal die Brunnenpumpe mit Strom versorgt wären… 


Marc
36 x 420W Süd 44* Neigung,
WR Deye 12k sg04 eu
Akku 16 x 280W


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2017
 

schön... und jetzt?

Mach es richtig und schon tut es automatisch.

Oder mach es maximal riskant und heul nicht wenn es kracht.


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
Runeholm
(@runeholm)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 7 Monaten
Beiträge: 19
Themenstarter  

@plastiko-fantastiko 

Was soll der Kommentar? Damit kann ich nichts anfangen 


Marc
36 x 420W Süd 44* Neigung,
WR Deye 12k sg04 eu
Akku 16 x 280W


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2017
 

Ich kann mit Deinen Wünschen nix anfangen.

Du willst Kram vom Deye betreiben lassen wenn Stromausfall ist aber Du willst es nicht richtig machen.

Also geht das entweder garnicht, oder nur höchst riskant.


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
Runeholm
(@runeholm)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 7 Monaten
Beiträge: 19
Themenstarter  

@plastiko-fantastiko

dann sag doch bitte wie es richtig geht, dafür ist ja ein Forum, ich habe nicht gesagt dass ich es nicht anders machen würde denn genau deshalb frage ich ja nach, und es hat auch nix mit rumjammern zu tun sondern es war lediglich ein Feststellung was für die Zukunft praktisch wäre…. 


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Wochen von Runeholm

Marc
36 x 420W Süd 44* Neigung,
WR Deye 12k sg04 eu
Akku 16 x 280W


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2017
 

Veröffentlicht von: @plastiko-fantastiko

nix an LOAD angeschlossen für den Blackout?

Der LOAD Anschluss ist der Anschluss der auch im Blackout noch Strom liefert.

Also entweder machst Du eine Kabelverbindung Standort des Deyes und dessen LOAD zu Deinen wichtigen Verbrauchern

oder Du bringst den Deye zu Deinen wichtigen Verbrauchern und machst eine Kabelverbindung zu den PV Modulen.

Oder Du brings den Deye zu Deinen wichtigen Verbrauchern und besorgst Dir einen billigen String-WR der am aktuellen Standort des Deyes die PV-Module melkt. DANN kann der das auch erledigen WENN Blackout ist WENN er am GEN oder LOAD des Deyeys hängt.

oder irgend eine andere Lösung die dann mit Umschaltern und entsprechendem Risiko einhergeht.

 


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat