Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Deye 12K Hybrid - k...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Deye 12K Hybrid - kein Generatorsymbol

34 Beiträge
10 Benutzer
6 Reactions
1,485 Ansichten
(@da_dinna)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 10 Monaten
Beiträge: 40
Themenstarter  

@chrisu112 

Hi, zwei Gedanken dazu:

1. Geh mal runter auf zB 2000 Watt mit der Leistung, die der Deye vom Generator abrufen darf. Ändert das was? Ich weiß bis heute nicht warum, aber der Deye setzt da verdammt enge Grenzen. Mein Generator sollte bis 7 kw leisten können, bei 3400 W ist aber Schluss weil dann die Drehzahl des Gen. anfängt zu stark "zu pumpen". Soll heißen Generator regelt die Drehzahl nach, kann das aber nicht ausreichend genau bis irgendwann Drehzahl = Frequenz außerhalb der Specs liegt. Allerdings wirft dann der Deye nur den Generator ab, es folgt hier kein Neustart. Nach einigen Sekunden synchronisiert sich der Deye wieder auf den jetzt ohne Belastung (relativ) sauberen Sinus des Generators auf und das Spiel beginnt von vorne. Stabil läuft der Spaß bei mir dann, wenn ich max. 3400 Watt vom Generator beziehe. Dabei darf absoult (!) keine Last auf einer der drei Phasen sein. Eine allfällige Last vermindert die Leistung nochmal erheblich (hatte einen 200-Watt-Lüfter direkt am Generator angeschlossen um den Kellerraum, in dem der Gen. steht, zu lüften - damit waren nicht mehr als 2800 Watt möglich. Seither lade ich nur noch ohne angeschlossene Last, soll heißen für die Zeit des Ladens hängt die Hauslast, incl. Lüfter, am öffentlichen Netz und eben nicht am Deye bzw. eben nicht am Generator). 

2. Schreib die Hyundais an ob das Verhalten normal ist oder hier ein Defekt vorliegt. Mit 69 Hz liegt der Generator weit, weit außerhalb der Spezifikationen (bei mir wirft der Deye so bei 55 Hz den Generator raus).

Viel Erfolg!


   
AntwortZitat
(@chrisu112)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Monaten
Beiträge: 16
 

Heute nochmals mit neuer Firmware 1095 auf den Deye HP3, Hyundai Diesel-Generator 8KW exakt auf 400V 50Hz eingestellt. Deye begrenzt, dass er nur 1KW (Generator Input Rated Power 1000W) zieht.

Test 1: Hyundai Generator an Gen Port angeschlossen. Der Deye schaltet das Relais kurzzeitig ein um Strom zu ziehen und schaltet ihn dann sofort wieder weg. Das Generator Symbol verschwindet und kommt nach ein paar Sekunden wieder. Spiel wiederholt sich alle 45s rum.

Test 2: Hyundai Generator am AC Eingang. Dazu muss extra Häckchen (Gen connected to Grid input) gesetzt werden. Kommt ein Fehler F18 HW_Ac_OverCurr_Fault und der Deye resettet und startet neu.

Hab keine Idee mehr, wie ich das Laden noch bewerkstelligen könnte.

Anbei Fotos der 3 Phasen. Etwas besser geworden 

Wenn das Relais einschaltet, dann sieht es kurz so aus:

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Wochen 5 mal von Chrisu112

   
AntwortZitat
(@da_dinna)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 10 Monaten
Beiträge: 40
Themenstarter  

@chrisu112 

Wie weit sind denn Spannung und Frequenz abgefallen in dem Moment, wo der Deye die Leistung kurz angenommen hat?

Hast Du PE und N gebrückt beim Generator?

Das Ganze findet Offgrid statt, also ohne Verbindung zum öffentlichen Stromnetz? (sorry falls das schon beantwortet wurde, aber der Fred ist schon recht lang).

Sonst hab' ich auch keine Ideen mehr 🙁


   
AntwortZitat
(@chrisu112)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Monaten
Beiträge: 16
 

@da_dinna 

Die Spannung ist von 400V auf 383V kurzzeitig eingebrochen. Die Frequenz blieb ziemlich stabil bei ca 50,3 Hz. Das hat sich mit den Einstellungen am Generator schon sehr gebessert. War davor viel schlechter.

PE und N sind gebrückt im Generator.

Und natürlich keine Verbindung zum Netz. 

Mal schauen, was Deye und Hyundai dazu sagen. 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Wochen 3 mal von Chrisu112

   
AntwortZitat
Seite 3 / 3