Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
So nach dem Werks Reset sieht es besser aus.
der WR bekommt wieder Leistung von den Modulen, der Akku wird (zumindest) geladen, das Hauswird versorgt und der Überschuss wird eingespeist bzw. vom Netz bezogen wenn mehr verbraucht wird, komischerweise wird noch nichts aus dem Akku verwendet.
die Grid-Einstellungen sind allerdings jetzt andere.
vor dem Reset stand dort: Grid Mode, General Standard, 0/15 es war 0/240/120 angehakt und drunter stand Grid Level LN:220VAC LL:380VAC
jetzt steht dort: Grid Mode OVE-Directive R25, 11/15 und Grid Level LN:230VAC LL:400VAC
den Mode könnte ich verändern, aber wenn ich das Level verendeten möchte bekomme ich eine rote Meldung ob ich mir sicher bin und dass ich damit den WR zerstören könnte.
meinen Elektriker erreiche ich natürlich nicht und aus der Anleitung oder dem Internet finde ich nicht heraus welche Einstellung ich hier für Schweden brauche.
ob der Akku auch Leistung abgibt werde ich heute Abend feststellen.
Und es muss wohl die Verkabelung geändert werden, alle Verbraucher müssen wohl an Load ….
Marc
36 x 420W Süd 44* Neigung,
WR Deye 12k sg04 eu
Akku 16 x 280W
Grid Mode hängt von deinem Standort (Netz) ab.
Aktuell hast du den für Österreich.
Wer hat das Inbetrieb genommen - General Standard kannst max. als Insel verwenden.
Und es muss wohl die Verkabelung geändert werden, alle Verbraucher müssen wohl an Load ….
Es kann ein Umschalter I - 0 - II installiert werden, mit dem die Verbraucher im Haus von Grid auf Load umgeschaltet werden können, ein so genannter Bypass - Umschalter. Ich habe auch so einen Umschalter installiert. Ich kenne eure Vorschriften nicht, ob eine allpolige Trennung für den Off-Grid-Betrieb vorgeschrieben ist. Wenn nicht, würde ich nur die Phasen schalten und den Neutralleiter fest verdrahten.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Schau mal ob du Grid Mode EN50438-SE einstellen kannst. Der sollte für Schweden sein. Meldung ist normal, weil sehr wichtige Einstellung. Schließlich werden alle wichtigen Netzparameter damit eingestellt. Danach muss man auch nochmal neu starten.
Den Schalter werden wir nachrüsten 👍
Marc
36 x 420W Süd 44* Neigung,
WR Deye 12k sg04 eu
Akku 16 x 280W
@paulmelsec für SE lässt sich nichts finden, hab jetzt Grid Mode EN50549 CZ-PPDS(>16A), 5/15 eingestellt, war die einzige die annähernd hin kam, das sollte auch passen da ja EN50549 europaweit gültig ist. 👍
auf jeden fall läuft jetzt erst mal alles….
und ich muss den Akku von 5 auf 50 kw erweitern 🤦🏻♂️
Marc
36 x 420W Süd 44* Neigung,
WR Deye 12k sg04 eu
Akku 16 x 280W