Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

CT des 5kSG03LP1 üb...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

CT des 5kSG03LP1 überprüfen oder einstellen

9 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
164 Ansichten
(@old_newbie)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Hallo zusammen, Ich wende mich mit einem Problemchen an euch. Der Deye läuft jetzt seit mehr als 2 Jahren mit allem am Load ohne Einspeisung. 

Der Strom kommt vom Haupthaus mit Zähler und der Deye hängt an einem Unterverteiler.

Bisher war der CT direkt vor dem DEYE.

Gestern habe ich endlich den CT vom 5KSG03LP1 versetzt und verlängert doch irgendwie schein das nicht so recht zu funktionieren. mir kommt vor als ob ich keine Leistung aus dem Grid-Anschluss des Deye zu bekommen

Ich hab den CT mit einem CAT5 Kabel verlängert, erst hab ich nur ein Adern Paar verwendet nun um den Querschnitt zu erhöhen jeweils ein Adern paar für jede Leitung. Zuerst hatte ich den CT im Unterverteiler vor der Leitung zum Haupthaus mit Pfeilrichtung Deye. Doch selbst ein Leitungstest mit einem 2KW Heizkörper brachte keine Werte auf den Deye

Nun habe ich den CT direkt nach dem Zähler (der Violette Draht)

mit dem Pfeil Richtung Deye montiert.

Ich habe dann Systemworkmode

auf zero export to CT eingestellt dort die 20 w gewählt gespeichert

Zum auslesen verwenden ich die Register

# 077 Day Grid Export

# 081 Total Grid Export

# 169 Grid Power

# 167 Grid L1 Power

# 172 Grid CT Power

# 176 Load L1 Power

# 178 Load Power

Eigentlich wäre mir eine Einstellung Lieber bei der ich 20W Exportiere und der Altbestand über den Gridausgang Rück versorgt wird.

Ich möchte den CT eben dafür einsetzten, aber wie kann ich den CT sonnst überprüfen ob da was durch das CAT5 Kabel (ca 20m ) zurück kommt,

Habt ihr eine idee wie man das in griff bekommt :) danke im voraus


Dieses Thema wurde geändert Vor 1 Monat von Old_Newbie

Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale


   
Zitat
Schlagwörter für Thema
 Haux
(@haux)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 416
 

Punkt 1

Einstellungen direkt am Deye machen, jede verkackte APP macht fehler !!!

Punkt 2 

Solar sell darf nicht an sein ? Weil dann probiert der Deye nur die Last auszugleichen die er per Sonne bekommt oder vom Akku ziehen kann 

Punkt 3 

CT mal probiert zu drehen ob er dann was anzeigt ?

Punkt 4

TOU Liste setzen sonst macht er wass er will !!

 



   
AntwortZitat
(@arnold)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 16
 

@haux 

(mehr als 2 Jahren mit allem am Load ohne Einspeisung.) Am Load Braucht es keine CT die sind intern.

Die werden nur Benödigt wenn es am netz Angeschlossen ist.


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von Arnold

   
AntwortZitat
 Haux
(@haux)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 416
 

@arnold ? das ist mir schon klar das er vorher die Load Ct´´s genommen hat und der CT den er in die Verteilung hatte schon vorher ohne funktion war.



   
AntwortZitat
(@old_newbie)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @haux

@arnold ? das ist mir schon klar das er vorher die Load Ct´´s genommen hat und der CT den er in die Verteilung hatte schon vorher ohne funktion war.

Hallo, das war auch meine vermutung, und vor dem umschalten hatte ich auch ein permanentes grid feed von 20 bis 50w

Das einzige was derzeit stimmt sind am verlängerten ct die 20w die ich am inverter eingestellt habe, mit der app war es nur leichter zu zeigen. Also scheint der zu funktionieren.

Aber der GridL1 müsste ja dann - werden wenn der deye leistung zurück drückt.

TOU ist ein sonnst würd der load ja auch nix hergeben

Und den ct drehen is grad schwer der hängt ein paar 100km weg.

Sollte heut nachmittag genug sonne sein werd ich mal versuchsweise 500 sell einstellen dann sollte am ct ja -500 angezeigt werden.

Was du angesprochen hast mit dem sell wäre nicht schlecht wenn der ct -20 macht und der rest davor nur aufgefüllt wird🫣😵

 

 


Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale


   
AntwortZitat
(@old_newbie)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Hallo zusammen,

Ich glaub um das mal aufzudröseln brauch ich einen Modbus Experten.

Register #175 Inverter Output Total power

Sollte das nicht die Leistung sein die der Inverter erzeugt sprich die summe an den Load und an den Gridanschluss? Hier habe ich erhebliche Differenzen. 

#176 Load side L1 power und 

#178 load side Total power

haben den selben wert

aber total Output Power sagt ganz was anderes

#169 Grid Power

und 

#167 Grid side L1 power sollten auch ident sein sind sie aber nicht

 

Dafür ist 

#172 Grid external Total Power (ich nehme an das ist der EXTERNE CT) 

und

#169 Grid Power ident vom wert

und das nächste wird 

#77 Day_GridSell_Power

und 

#81 Total_GridSell_Power  vom externen CT erfasst oder vom internen, oder wird der wert dann nur erfasst wenn solar sell aktiv ist?

Danke im voraus und schöne grüße

 


Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale


   
AntwortZitat
 Haux
(@haux)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 416
 

Grid Power / Grid Power CT ist der externe CT, und da der CT -23W hat kann es wirklich sein das der CT verdreht ist.

Grid Power L1 ist eigentlich der Verbauch nach dem CT ohne Load, und der solte nicht im Minus bereich sein.  

Load Power ist der interne (Load anschluss)

Wenn ich das richtig sehe, aber das sieht man am besten wirklich mit FÖN etc.


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von Haux

   
AntwortZitat
(@old_newbie)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

ja -23 stimmt im moment da der MI gerade ins netz drückt 

wenn der gridpower ins plus geht ist Bezug aus dem netz das hab ich schon versucht also ist - schon richtig dann geht es bis zum ct zurück 

der CD ist vermutlich richtig mit Pfeil in Richtung Deye

 

alles in allem ein komisches verhalten der werte 


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von Old_Newbie

Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale


   
AntwortZitat
(@old_newbie)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

 

hallo zusammen,

ich meld michnoch einmal zum thema, heute gab es ein update auf HA 16 mit Core 2025.7.4 und einer neuen Version von esphome.

Nach dem ich meinen SDM Esp ein update verpasst habe lief auch der fehlerfrei und der CT funktioniert auch es dürfte da irgendwo in den komponenten codes fehler gewesen sein die mit dem update ausgemerzt wurden

 

aber eine letzte unbeantwortete frage ist offen

ist die # 175 Inverter Power nun # 178 Load Power + # 167 Grid L1 Power

denn die Leistung die Richtung CT zurück gespeist wird muss ja auch vom inverter produziert werden oder irre ich mich da ?

dann erstelle ich mir einfach eine Math sensor der das zusammenzählt

 

danke und schöne grüße


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von Old_Newbie

Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale


   
AntwortZitat