Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

>>> Deye Updaten lassen <<<   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

cos phi -Einstellun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

cos phi -Einstellung

30 Beiträge
15 Benutzer
6 Reactions
3,316 Ansichten
Muellb13
(@muellb13)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 9
 
  • @eulhofer Hi ist es möglich ,die Q(U)- Kennlinie am Deye einzustellen ,oder zu aktivieren?
  • Habe bei den Netzeinstellung auf Seite 5 siehe Anhang eine evtl. Einstellmöglichkeiten gefunden. 
  • Wenn dies möglich ist werde ich mit Netzbetreiber mal abklären ,ob man diese Q(U) Kennlinie zum Übergang einstellen kann, bis die cosphi (P) zur Verfügung steht.

     


   
AntwortZitat
(@tkeick)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1
 

Hallo @muellb13,

wie ist denn das Thema weiter gegangen?


   
roesslerm reacted
AntwortZitat
(@benni82)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 498
 

Es wird immer verrückter...

Gestern Abend lese ich erste Mal von der Rundsteuererempfänger Pflicht bei Speichern >4,8kWh, jetzt das hier... da freu ich mich ja schon richtig auf meine hoffentlich bald bevorstehende Abnahme... nicht! 

Anstatt es einfacher zu machen wird es immer komplizierter, Bürokratieland Deutschland. Von wegen es soll am Bürokratieabbau gearbeitet werden

GB-SL20K-EU / All In One HV Tower
- Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1095 / HMI: C040)
- 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus)
24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung
58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW)
Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum


   
AntwortZitat
(@Anonym 237)
Alter PV Hase Gast
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 848
 

Frag erstmal bei deinem Netzbetreiber nach. Der Batteriespeicher dient dem Hausverbrauch und Hausverbrauch ist davon ausgenommen. 


   
AntwortZitat
(@heinzbecker)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 49
 

Ist es mittlerweile möglich auf Kennlinie einzustellen? Mein Netzbetreiber fordert dies. Ist das evtl auf Seite 36 im Handbuch beschrieben?

 


   
AntwortZitat
Christoph Weidner
(@deye-guru)
Deye Guru Admin
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 536
 

Ja das geht, aber dann muss dein Netzbetreiber dir das auch entsprechend deines Wechselrichter Herstellers genau angeben :). Kannste einfordern.

Für Notfälle per WhatsApp gerne vorab schriftlich melden: 0176-35149813
Anfrage/Angebote/Verkauf sales@offgrid-revolution.com

Eigene komplett autarke Inselanlage, Deye 10kW & 12kW, 52,4kWh Pylontech Akku, 40kVa Generator, eigene Wasserversorgung, eigene biologische Kläranlage.... OffGrid Guru
H2 Langzeitspeicher im Testbetrieb mit 1MWh


   
AntwortZitat
(@dyinstaller)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 35
 

Veröffentlicht von: @deye-guru

Ja das geht, aber dann muss dein Netzbetreiber dir das auch entsprechend deines Wechselrichter Herstellers genau angeben :). Kannste einfordern.

@deye-guru

  1. Auf welcher Grundlage kann man das einfordern?

 


   
AntwortZitat
(@stromwire)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 5
 

Hallo@muellb13

ich habe die Vorgabe vom Netzbetreiber bekommen.

Kannst du mir helfen, wie ich aus der Kennlinie den entsprechenden Tabellen Wert im Deye ausfüllen muß?

 


   
AntwortZitat
(@jan12)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 31
 

@Stromwire welche Werte hast du eingestellt?


   
AntwortZitat
(@stromwire)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 5
 

@jan12 

ist abhängig vom Netzbetreiber

meine Einstellungen für e-netzeallgäu

 

das war die Vorgabe vom Netzbetreiber bezüglich cosphi

ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen

 


   
AntwortZitat
(@jan12)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 31
 

Danke für die Rückmeldung.

 

Mein Netzbetreiber fordert:

Eingestellt habe ich jetzt:

 

Kann das jemand nochmal verifizieren?

Mit dem DEYE-Support komme ich irgendwie nicht zurecht bzw. die treffen darüber keine Aussage.


   
AntwortZitat
(@stromwire)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 5
 

Vielleicht kannst du die Kennlinie nochmals etwas deutlicher posten, ich kann sie leider nicht entziffern. 


   
AntwortZitat
(@jan12)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 31
 

Im Anhang habe ich das PDF der Kennlinie.


   
AntwortZitat
(@stromwire)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 5
 

Wenn ich das richtig sehe, ohne Garantie!

musst du die Tabelle P(Q) verwenden.

P1 = 0%; Q1=0%

P2= 20%; Q2=0%

P3=50%; Q3=0%

P4=100%, Q4=-90%


   
AntwortZitat
roesslerm
(@roesslerm)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 102
 

@jan12
Haben Deine Einstellungen so gepasst, oder weißt Du mittlerweile wie die Werte für cos phi (P) einzustellen sind? 
LG

Gesamt: 34,5 kWp
West: 14,52 kWp - 33x Trina Vertex S+ TSM-440NEG9R.28 440W 35° @ Deye SUN-12K-SG04LP3
Ost: 10,12 kWp - 23x Trina Vertex S+ TSM-440NEG9R.28 440W 35° @ Solplanet ASW 8K-LT-G2 Pro (netzparallel)
Süd: 9,86 kWp - 18x Trina Vertex S+ TSM-450NEG9R.28 450W 5° & 4x Trina Vertex S+ TSM-440NEG9R.28 440W 80° @ Sungrow SG6.0RT & Deye SUN-M160G4-EU (netzparallel)


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2