Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Balkonkraftwerk am ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Balkonkraftwerk am LOAD , Deye 12k

5 Beiträge
3 Benutzer
3 Reactions
177 Ansichten
(@andiandi)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo,

ich habe noch ein "altes Balkonkraftwerk", welches ich aktuell am Load mit hängen hab (klassisch über eine Steckdose angeschlossen).
Über Load läuft auch fasst das gesamte Haus.
Bisher funktioniert alles wunderbar.
Was ist jedoch, wenn die Sonne scheint und das BKW mehr Strom erzeugt, als das Haus verbraucht? Lädt dann der Akku oder regelt das BKW runter?


   
Zitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1765
 

wenn die Mikro Inverter-Funktion aktiviert ist wird der Deye das was ins Grid hinauswill in seine Batterie laden, ist diese voll wird der Strom ins Grid gehen.

Herunterregeln kann er so ein Wechselrichter nur Offgrid, also z.B. während eines Blackouts.

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@andiandi)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2
Themenstarter  

Das BKW hängt am LOAD (mit dem Haus) und nicht am GEN-Port.

Ich dachte die MI-Einstellung hat nur Auswirkung , wenn der GEN genutzt wird.
Was passiert mit dem "zuviel"-Strom des BKW?


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 413
 

Veröffentlicht von: @andiandi

Ich dachte die MI-Einstellung hat nur Auswirkung , wenn der GEN genutzt wird.

Egal wo BKW angeschlossen ist, Grid, Load oder Gen, wenn MI aktiv ist, wird die überschüssige Energie vom BKW zum Laden der Batterie verwendet, der Rest wird dann eingespeist.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
Andiandi and tommyta reacted
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1765
 

Veröffentlicht von: @amiko

Veröffentlicht von: @andiandi

Ich dachte die MI-Einstellung hat nur Auswirkung , wenn der GEN genutzt wird.

Egal wo BKW angeschlossen ist, Grid, Load oder Gen, wenn MI aktiv ist, wird die überschüssige Energie vom BKW zum Laden der Batterie verwendet, der Rest wird dann eingespeist.

korrekt, GRID-LOAD-GEN ist alles galvanisch mit Relais verbunden, erst bei Blackout oder bei Nulleinspeisung mit Mikrowechselrichtern am GEN werden diese zur Trennung eingesetzt.

@Andiandi

der Strom geht wie beschrieben ins Grid wenn Du das BKW am LOAD hängen hast, wenn Du das verhindern MUSST (Todesstrafe etc...) dann muss das BKW am GEN hängen oder Du koppelst Deinen Deye ab einem gewissen Batterieladepegel vom Grid ab und betreibst ihn als Inselanlage, dann kann er das BKW auch bremsen/auf Null herunterdrehen.

 

aber jeder wie er will.


   
Andiandi reacted
AntwortZitat