Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Moin Zusammen, ich bin neu hier und hätte da gleich mal 2 Fragen:
1.)
12 kw Deye SUN-12K-SG04LP3-EU / Wifi hybrid
Eigenerer Zähler, Volleinspeisung
Der Wechselrichter hat keine Batterie, nutzt nachts den teuren Strom für den Wechselrichter-Eigenverbrauch, kann man den Wechselrichter ohne pv-Spannung automatisch ganz runterfahren? Wie stellt man das ein? Oder ist davon abzuraten?
2.)
12 kw Deye SUN-12K-SG04LP3-EU / Wifi hybrid mit 12,5kw/felicity Batterie
Eigenerer Zähler, Eigenverbrauch/Überschusseinspeisung
Wie ist eine höhere Effizienz zu erwarten, das Haus am load anklemmen (Netzausfälle haben wir bisher quasi nie) oder Parallell zum Netz anklemmen?
Könnte man wenn die Batterie dann leer ist, den Wechselrichter auch runterfahren? Wenn ja, welche Einstellungen?
1) WR verkaufen String WR kaufen minimiert den Eigenverbrauch auch im Betrieb
2) Dem WR ist es egal ob das Haus am Load hängt oder Netzparallell (*höhere Effizienz ist dadurch nicht zu erwarten), man kann den WR bzw Batterie abschalten aber nur mit externer Software
@haux Hallo, du schreibst man braucht zur Abschaltung eine separate Software, mich würde das auch interessieren was wäre denn das für ein Programm ?
Grüße Armin
Entweder programmiert man sich das selber mit Home Assistant mit RS485 oder RS 232 Adapter oder nutzt zur hilfe Solar Assistant aber da muss man sich reinlesen.
zu 1l auf NoBat stellen, dann geht der WR mit Sonnenuntergang schlafen un morgens wen Usreichend Sonne da wieder an.
2) funktioniert mit Solarassitent ohne viel schnickschnack ausreichend, erspanis etwa 65-75W, ca. 30-35 muss man dann noch hinnehmen.
Mit ausreichend großer Batterie muß man das Abschalten auch nur im Winter machen.
nutzt nachts den teuren Strom für den Wechselrichter-Eigenverbrauch
Wenn du keine Batterie dran hast, dann verbraucht der Deye nicht so viel nachts ohne PV,
Diese SolarAsistante Gedönse dient nur dazu die Batterie im Winter wenn die Leer ist Nachts abzuschalten, dadurch sinkt der Verbrauch von 130W auf 30W.
Im Sommer musst du nix abschalten.
Ich lasse mein Seye immer Parallel zum Netz laufen, wie du schon gesagt hast, wann hatten wir das letzte Mal Stromausfall? Und sollte einer kommen, dann schnell in den Keller und umschalten, aber meistens ist der Strom schneller wieder da, als du umgeschaltet hast...
Diese SolarAsistante Gedönse dient nur dazu die Batterie im Winter wenn die Leer ist Nachts abzuschalten, dadurch sinkt der Verbrauch von 130W auf 30W.
Der Solarassistant kann viel mehr - nicht nur den WR im Winter auf noBatt zu schalten.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen
Der Solarassistant kann viel mehr
Ja ich weiß, ich hab Solar Assistant.
Aber hier gehts um Eigenverbrauch vom Deye