Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Versteckte Bilder a...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Versteckte Bilder auf dem Deye Display anzeigen

10 Beiträge
6 Benutzer
1 Reactions
364 Ansichten
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 495
Themenstarter  

Moin, weiß jemand, wie man die versteckten Bilder in den Menüs öffnet?

Ich selbst habe vor einiger Zeit versucht, mit einer Tastenkombination ein verstecktes Bild aufzurufen, das hat auch funktioniert. Leider habe ich vergessen, wie das geht.

BMS hat auch versteckte Bilder, die sehr interessant sind, da sie die einzelnen Zellen der Batterie zeigen. Die Bilder habe ich aus einem anderen Forum, die Bilder wurden sichtbar, wenn die Kommunikation mit der Batterie gestört war. 

 

 

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
Zitat
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 283
 

Da ist nix versteckt!?

links unten auf die Batterie drücken, dann rechts unten in die Ecke auf den Halbkreis drücken und schon hast du das eine der beiden obigen Bilder. Wenn die Batterien per RS485 dran sind kannst du mit der rechten unteren Schaltfläsche die Details der einzelnen Batterien sehen. Be CAN gibt es das nicht


   
Boy007 reacted
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 495
Themenstarter  

Debuger Page, aufrufbar vom Einstellungsbild (System setup). Tasten Up und Down gleichzeitig gedrückt halten, dann Enter drücken.

 

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von amiko

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 386
 

@amiko Danke dass du dein Fachwissen teilst aber das ist aber schon was anderes als amiko gemeint hat.


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 495
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @stsoft

Wenn die Batterien per RS485 dran sind kannst du mit der rechten unteren Schaltfläsche die Details der einzelnen Batterien sehen. Be CAN gibt es das nicht

Danke für die Auflärung, klingt plausibel. Wie ich bereits geschrieben habe, wurden die Bilder sichtbar, wenn die Kommunikation mit der Batterie gestört war. Dank deiner Erklärung verstehe ich nun, warum im Detailbild keine Werte angezeigt wurden.

Mit der neuen HMI-Software scheint es mehrere Benutzer zu geben. Sagen wir so ein standard User der nur die Daten ansehen kann, dann nach dem Login mit 7777 noch ein User der die Daten ändern darf. Eventuell gibt es noch einen Superuser, der mehr Rechte hat, vielleicht für Servicezwecke, wo mehr Diagnosebilder oder Einstellbilder zu sehen sind.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 386
 

@amiko es gibt nicht mehr, mit dem Passwort 7777 bist du schon in der Admin ebene wo du alle einstellungen durchführen kannst die du benötigst. Wie auch schon ein anderer geschrieben hat sind die Werte die du sehen möchtest im Lithium Modus 00 nicht verfügbar das ist normal. das nächste Passwort ist 9999 und das brauchst du nur um den WR auf Werkseinstellungen zu setzen. Eigentlich ist doch alles im Handbuch gut erklärt. Um das Bild zu sehen was du möchtest müsstest du von Lithium 00 auf 12 umstellen was aber dann eigentlich nicht mit deinem Akku kompatibel ist.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von Boy007

   
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 291
 

@amiko was genau sieht man da am Display?

für was ist das gut?


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 495
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @mosti

was genau sieht man da am Display?

für was ist das gut?

Meinst du Debug Page? Keine Ahnung, ich habe das Bild nur als Beispiel für versteckte Bilder im Menü gepostet.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
Christoph Weidner
(@deye-guru)
Deye Guru Admin
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 544
 

Ja abseits der Debug Page gibt es noch was. Aber das ist Gott sei Dank noch nirgends durchgesickert (und auch für den Enduser 0,0 nix aufschlussreiches)

Spannender ist es, dass Deye endlich an einer Fehlerliste der einzelnen CAN Bus Protokolle arbeitet. Viiiieeeelll wichtiger

Für Notfälle per WhatsApp gerne vorab schriftlich melden: 0176-35149813
Anfrage/Angebote/Verkauf sales@offgrid-revolution.com

Eigene komplett autarke Inselanlage, Deye 10kW & 12kW, 52,4kWh Pylontech Akku, 40kVa Generator, eigene Wasserversorgung, eigene biologische Kläranlage.... OffGrid Guru
H2 Langzeitspeicher im Testbetrieb mit 1MWh


   
AntwortZitat
(@hexirexi)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 23
 

@deye-guru 

lass mich raten ..... du verräts es nicht?


   
AntwortZitat