Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Tibber - Erfahrunge...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tibber - Erfahrungen?

4 Beiträge
4 Benutzer
1 Reactions
739 Ansichten
(@Anonym 237)
Alter PV Hase Gast
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 849
Themenstarter  

Wie sind eure Erfahrungen mit tibber? Gibt es Alternativen? Wie hoch ist der Preis, wenn nur täglich 0,2-0,5 kWh aus dem Netz bezogen werden? 

 

Gibt es bessere Alternativen, für uns "fast ausschließlich Eigenversorger "?


   
Zitat
(@bughandle)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 48
 

Hänge mich gerne hier dran:

- wie setzt man das Befüllen des HausAkkus um, es soll mit Solaranzeige.de funktionieren, der DEYE wird aber wohl noch nicht unterstützt, andere Lösungen?

- wie groß sollte die Hausakku-Kapazität min. sein, ich habe hier 29 Kwh und das scheint mir bei einer hohen Grundlast von ca 1.5 Kwh im Winter viel zu niedrig...

- wie stark spielen die zu hohen Strompreise (gegenüber günstigen Pauschal-Tarifen) rein.

- Tibber bietet auch eine App, in der einige PKWs fürs Wallbox-Laden unterstützt werden, das scheint mir wirtschaftlich wesentlich effizienter zu sein. Mein Nio ET7 wird unterstützt, bin aber sehr zögerlich, weil ich wegen der hohen Grundlast im Winter viel "teuren" Strom einkaufen müsste.

 

 


   
AntwortZitat
Funkboje
(@funkboje)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 37
 

Veröffentlicht von: @bughandle

- wie setzt man das Befüllen des HausAkkus um, es soll mit Solaranzeige.de funktionieren, der DEYE wird aber wohl noch nicht unterstützt, andere Lösungen?

Sobald jemand sich meldet, der die Befehle für das Laden des Akkus kennt, wird der Deye in die SGS eingebunden. (Strompreis geführte Steuerung)

Ich selber bin im Oktober 2023 nach Tibber gewechselt. Der Wechsel war völlig problemlos. Der monatliche Strompreis sank von 106,- € (Abschlag) auf durchschnittlich 60,- € (im Winter)

Die SGS Steuerung kann man im Demo Mode erst einmal ausprobieren. In der Grafik kann man dann sehen, wann das Relais geschaltet hätte, bzw. wann der Deye die Ladung am Tage ausgelöst hätte.

Da es viele Stellschrauben gibt muss man sich mit solch einer Steuerung erst einmal beschäftigen.

Weitere Informationen hier.

 

 

 

------------------------------------
Ulrich

Administrator des Open Source Projektes "Solaranzeige"
Die Solaranzeige kann auch einige Deye Geräte über MODBUS steuern.


   
AntwortZitat
(@indigo)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 16
 

force charge per modbus geht so:

https://dy-support.org/community/postid/10376/


   
Funkboje reacted
AntwortZitat