Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Speichert der Deye,...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Speichert der Deye, die Deye-Cloud die Ursache wenn der Deye OFF-Grid geht?

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
744 Ansichten
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1941
Themenstarter  

hier ist gerade ein sehr durchwachsenes Wetter mit Regen und drauf gefolgter knackiger Sonnenschein

 

ich habe der gerade live miterlebt wie meine 2.8 kWp Anlage 3704 W mit 263V und 14.2A 😮 geliefert hat 

und dann klackt der Deye und zeigt mir Off Grid an

ich hab dann nachgeschaut was da an Spannung los ist, da wurde aber L1=248V, L2=242V und L3=246V am Grid angezeigt und das ist ja nichts besonderes.

Loggt der Deye irgendwo die Spannung? oder zumindest die Ursache wenn er OFF-Grid geht, oder zumindest dass er OFF-Grid gegangen ist? 


aber jeder wie er will.


   
Zitat
(@Anonym 237)
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 848
 

In der Info im Deye Menü ist nichts eingetragen?

Glückwunsch, jetzt weißt du daß deine Überstromabschaltung funktioniert. Jedoch müsste der Deye den Fehler als DC Überstromfehler melden. 



   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1941
Themenstarter  

nein keine Überstromabschaltung die 14A stemmt der MPPT1 locker und auch gridseitig kann da nichts gewesen sein, der Deye läuft im Moment Gridparallel 


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@Anonym 237)
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 848
 

Heute hatte ich eine Beobachtung, da dachte ich spontan an diesen Thread. 

Ich habe gerade am Wechselrichter im Keller gearbeitet, das Wetter war kühl und trüb. Ich hatte gerade das Menü PV offen und plötzlich zeigte der Wechselrichter 11,5 Ampere auf einem String an und dem anderen 8,5 Ampere. Ich vermute, die Sonne kam kurz durch. Ein String Ost, einer West. 

SolarAssi zeigte mir  nur 5kW an, die Deye App knapp unter 4. Auf dem Display standen 5,4 kW.  Es wird also nicht jedes Ereignis wirklich geloggt. 



   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1941
Themenstarter  

Diese Abschaltung hatte übrigens den bei mir üblichen Grund. Spieltrieb 

Ich habe in den Grid Einstellungen rumgespielt und es damit geschafft das der Deye sich bei 50.05 Hz abgekoppelt hat.

 


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
 Bo70
(@bo70)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 157
 

Veröffentlicht von: @plastiko-fantastiko
---ich habe der gerade live miterlebt wie meine 2.8 kWp Anlage 3704 W mit 263V und 14.2A 😮 geliefert hat 

---

Mehr als 30% über Peak finde ich jetzt mal interessanter. Da würde bei mir wohl der WR von der Wand fiiegen

 



   
AntwortZitat