Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Solaranzeige mit Gr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Solaranzeige mit Grafana

12 Beiträge
4 Benutzer
3 Reactions
1,325 Ansichten
(@ccgulf)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 59
Themenstarter  

Ich habe einmal ein wenig damit experimentiert, hier eine erste Version:


   
MO-Trittau reacted
Zitat
Schlagwörter für Thema
(@coupe110)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 15
 

Wie hast du den Deye verbunden? An welchen Anschluss kommt der Adapter?

Deye 12k und 34 Trina Solar 450w
14 Süd, 10 Ost, 10 West


   
AntwortZitat
(@ccgulf)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 59
Themenstarter  

Sorry für die späte Antwort, ich hatte die Anfrage übersehen.

Ich bin einfach über den Modbus-Port gegangen, das funktioniert einwandfrei.

Zwischenzeitlich habe ich die Anzeige/Auswertung noch erheblich erweitert, das geht wirklich super, wenn man sich in Grafana etwas eingearbeitet hat.


   
coupe110 reacted
AntwortZitat
(@ccgulf)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 59
Themenstarter  

Das ist übrigens der letzte Stand lokal 😉 

Vereinfachte Version als Echtzeitkopie in der eigenen Cloud:


   
Destiny79 reacted
AntwortZitat
(@destiny79)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 17
 

@ccgulf würdest du die Dashboards exportieren und zur Verfügung stellen?


   
AntwortZitat
(@destiny79)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 17
 

Veröffentlicht von: @ccgulf

Sorry für die späte Antwort, ich hatte die Anfrage übersehen.

Ich bin einfach über den Modbus-Port gegangen, das funktioniert einwandfrei.

Zwischenzeitlich habe ich die Anzeige/Auswertung noch erheblich erweitert, das geht wirklich super, wenn man sich in Grafana etwas eingearbeitet hat.

 

womit fragst den modbus ab, und wie schreibst dann in die (vermute) Influx oder NoSql?

 


   
AntwortZitat
(@ccgulf)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 59
Themenstarter  

Am Modbus hängt dieser Adapter und geht in einen USB-Anschluss eines Raspberry 3 B+:

https://www.amazon.de/dp/B07MY36L2N?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Die Dashboards sind natürlich für meine Bedürfnisse ausgelegt und schreiben in die Influx-DB.

json-Dateien werden hier nicht akzeptiert, daher die Dateierweiterung von jpg wieder auf json ändern:

 


   
AntwortZitat
(@destiny79)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 17
 

Veröffentlicht von: @ccgulf

Am Modbus hängt dieser Adapter und geht in einen USB-Anschluss eines Raspberry 3 B+:

https://www.amazon.de/dp/B07MY36L2N?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Die Dashboards sind natürlich für meine Bedürfnisse ausgelegt und schreiben in die Influx-DB.

json-Dateien werden hier nicht akzeptiert, daher die Dateierweiterung von jpg wieder auf json ändern:

 

Danke für die Info, wie kommen die Daten denn vom USB Port in die Datenbank? 
Hast du HA untendrunter laufen?

 


   
AntwortZitat
(@ccgulf)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 59
Themenstarter  

Insofern ist es einfacher, als Du vielleicht denkst:

https://solaranzeige.de/phpBB3/solaranzeige.php


   
AntwortZitat
(@destiny79)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 17
 

Veröffentlicht von: @ccgulf

Insofern ist es einfacher, als Du vielleicht denkst:

https://solaranzeige.de/phpBB3/solaranzeige.php

ah, okay. Hab Immo HA mit Influx und Grafana laufen.

solaranzeige schaue ich mir mal an.

danke dir!!

 


   
AntwortZitat
(@holginrw)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
 

@ccgulf 

Hallo, das sieht ja echt gut aus. Gibt es da irgendwo eine Übersicht der Variablen ?! Und ei Tutorial wie man die Gestaltung vornimmt ?!


   
AntwortZitat
(@ccgulf)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 59
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @holginrw

@ccgulf 

Hallo, das sieht ja echt gut aus. Gibt es da irgendwo eine Übersicht der Variablen ?! Und ei Tutorial wie man die Gestaltung vornimmt ?!

 

Wie schon erwähnt gibt es ein umfangreiches Forum mit vielen Dokumentationen unter https://solaranzeige.de/phpBB3/solaranzeige.php

Allerdings bleibt eine gewisse Einarbeitungszeit, weil man ohne Erfahrung in Grafana vor einigen Rätseln steht.

Aber nach einigen Tagen wächst man an den Aufgaben (die man sich selbst stellt 😉).

Das war mir so auf jeden Fall lieber, als z. B. der fest konfigurierte Solar Assistant oder andere (zudem kostenpflichtige) Lösungen.

 


   
AntwortZitat