Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
>>> Deye Updaten lassen <<< Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Ist es (mittlerweile) möglich, über den oft standardmäßig mitgelieferten WIFI Datenlogger Modbus-Register aus dem SUN12k-SG4LP03 auszulesen? Ich meine, ohne auf die Cloudanbindung zu Solarman oder DEYE Cloud zuzugreifen, sondern lokal. Und ohne eine Extra-HW für die Konversion von RS-485 auf Wifi/Modbus-TCP einzusetzen.
(Hintergrund: ich will eine Wallbox (hier cfos) so konfigurieren, dass sie den aktuellen PV-Überschuss anhand der Total External CT Power des DEYE WR ermittelt.)
Es gibt verschiedene ältere Beiträge im Forum zum Thema, aber ich habe daraus kein klares aktuelles Bild gewinnen können. Einige Beiträge sprechen davon, dass über Port 8899 Informationen abrufbar sind, aber nicht nach Modbus-TCP Standard ...
Also: hat es jemand geschafft, sinnvolle Daten aus dem Datenlogger mittels Modbus TCP auszulesen?
(Das relativ langsame Intervall der Datenaktualisierung im Logger 1x pro Minute wäre für mich kein Problem)
Ist es (mittlerweile) möglich, über den oft standardmäßig mitgelieferten WIFI Datenlogger Modbus-Register aus dem SUN12k-SG4LP03 auszulesen?
ja, es ist möglich. Viele Nutzer verwenden die Solarman-Stick-Logger-Integration für Home Assistant von David.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR