Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

>>> Deye Updaten lassen <<<   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Home Assistant und ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Home Assistant und vieles mehr

264 Beiträge
41 Benutzer
55 Reactions
23 K Ansichten
(@old_newbie)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 166
 

Veröffentlicht von: @evgenij

 

Servus @amiko ,

 

ich benutze Solarman/HA,  und am smartpfone ist Deye cloud aktiv, wie gesagt am smartpfone keine unterbrechungen und am HA  wenn Tagesproduktion erreicht 99,6-100kwh , bekommt HA von Server nichts mehr was zu Deye gehört, erst ab 00:00 Uhr geht dann alles wieder, wenn Tagesproduktion unter 99Kwh bleibt, gibts keine unterbrechungen

wie bist du angebunden, wlan Dongle, Rs485 USB? ich hatte das sogar mit dem waveshare USB mit dem Wlan dongle nie nur da der wlan dongle nun offline ist bin ich wieder auf ESP-RS485 zurück

 

Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale


   
AntwortZitat
(@evgenij)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 10 Monaten
Beiträge: 7
 

@old_newbie ganz normal mit mit gelieferte wlan Dongle über DeyeCloud app, und dann mit Solarman/home assistant


   
AntwortZitat
(@old_newbie)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 166
 

und es ist nur dieser wert das ist seltsam dann müsste genau im Übermittlungs Zeitraum die Verbindung ausfallen

Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale


   
AntwortZitat
(@evgenij)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 10 Monaten
Beiträge: 7
 

Veröffentlicht von: @old_newbie

und es ist nur dieser wert 

alles, was zu deye gehört in Home Assistant als „unbekannt“ wird angezeigt

 


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 614
 

Veröffentlicht von: @evgenij

ich benutze Solarman/HA,  und am smartpfone ist Deye cloud aktiv, wie gesagt am smartpfone keine unterbrechungen und am HA  wenn Tagesproduktion erreicht 99,6-100kwh , bekommt HA von Server nichts mehr was zu Deye gehört, erst ab 00:00 Uhr geht dann alles wieder, wenn Tagesproduktion unter 99Kwh bleibt, gibts keine unterbrechungen

Bei GitHub gibt es zwei Solarman-Integrationen, eine von Stephan Joubert und eine von David Rapan.
Ich benutze die von David. Soweit ich weiß, erhalten beide Integrationen keine Daten aus der Cloud, sondern direkt über den WLAN-Dongle vom Inverter.

Ich glaube nicht, dass ein Wert im Sensor die Verbindung zum Absturz bringen kann, aber wer weißt. Du kannst im Logbuch der Solarman-Integration oder im HA-Logbuch nach möglichen Fehlern gucken.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
(@evgenij)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 10 Monaten
Beiträge: 7
 

@amiko habe erlich gesagt keine ahnung von wem ist diese solarman habe ich damals, ich sehe nur " solarman version 1.0.0",

und HA-Logbuch steht nur "unknown" wenn punkt "X" erreicht ist.

 


   
AntwortZitat
(@old_newbie)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 166
 

Die kenn ich beide nicht, hatte als notlösung 

https://github.com/kellerza/sunsynk/releases

Verwendet ist eine offizielle HA integration über den addonstore

 

Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 463
 

@evgenij Die musst du komplett löschen und dann die hier neu installieren die wird nicht mehr weiter gepflegt. 

https://github.com/davidrapan/ha-solarman


   
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 342
 

Ich lese den deye auch mit einem Waveshare aus.

https://www.amazon.de/dp/B09LQMH2S1?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1&th=1

ich hab aber das probleme das die register nicht passen.

ich hab den yaml selber geschrieben, bei der PV Leistung hab ich den richtigen aber die CT Werte passen garnicht.

Kann mir da jemand helfen!

Hier im Forum hat sicher jemand die richtigen registeradressen.


   
AntwortZitat
(@evgenij)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 10 Monaten
Beiträge: 7
 

vielen dank an alle,

ich versuche es  mit "Hybrid Modbus Adapter OpenWB MQTT RS485 TTL ESP32"

habe gerade bei ebay gekauft.


   
Old_Newbie reacted
AntwortZitat
(@old_newbie)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 166
 

Veröffentlicht von: @evgenij

vielen dank an alle,

ich versuche es  mit "Hybrid Modbus Adapter OpenWB MQTT RS485 TTL ESP32"

habe gerade bei ebay gekauft.

Ich bin gespannt welche firmware er verwendet und was er ausgibt. Wenn du ihn am netz hast poste mal eine Raw sensor liste 

 

Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 614
 

Veröffentlicht von: @mosti

ich hab aber das probleme das die register nicht passen.

ich hab den yaml selber geschrieben, bei der PV Leistung hab ich den richtigen aber die CT Werte passen garnicht.

Kann mir da jemand helfen!

Welche Registernummern passen bei dir nicht?

Die CT-Werte werden über zwei Register übertragen: Low Word und High Word. 

CT1 - Register 616 low + Register 705 high

CT2 - Register 617 low + Register 706 high

CT3 - Register 618 low + Register 707 high

Es gibt zwei unterschiedliche Register-Tabellen: eine für MI und 1-phasige WR und eine andere für 3-phasige Hybrid-WR.

V118 - MI, 1-phasige WR

 

V105 - 3-phasige Hybrid

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Wochen 2 mal von amiko

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
Old_Newbie reacted
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 342
 

@amiko super danke hat funktioniert!


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 614
 

Veröffentlicht von: @mosti

super danke hat funktioniert!

Poste bitte die Modbus Konfiguration für die CTs, damit auch die anderen wissen, wie es geht.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 342
 

So ich hab mal was Probiert und die Register stimmen für die CT Klemmen.

Die Daten kommen im sec. Takt

 

modbus:
  - name: "Deye_12K_SG04LP3"
    type: tcp
    host: 192.168.1.250  # Waveshare IP-Adresse
    port: 502            # Standard Modbus TCP Port
    delay: 1             # Verzögerung zwischen Abfragen
    timeout: 5           # Timeout für Antwort

    sensors:
      - name: "CT Total Power"
        slave: 1
        address: 619
        input_type: holding
        unit_of_measurement: "W"
        scale: 1
        device_class: power
        state_class: measurement
        scan_interval: 1

      - name: "CT Power L1"
        slave: 1
        address: 616
        input_type: holding
        unit_of_measurement: "W"
        scale: 1
        device_class: power
        state_class: measurement
        scan_interval: 1
        
      - name: "CT Power L2"
        slave: 1
        address: 617
        input_type: holding
        unit_of_measurement: "W"
        scale: 1
        device_class: power
        state_class: measurement
        scan_interval: 1
        
      - name: "CT Power L3"
        slave: 1
        address: 618
        input_type: holding
        unit_of_measurement: "W"
        scale: 1
        device_class: power
        state_class: measurement
        scan_interval: 1

 


   
AntwortZitat
Seite 17 / 18