Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Für Energiegemeinschaften muss man je 15min Zeitfenster möglichst genau so viel einspeisen wie die anderen verbrauchen.
D.h. Ich möchte genau steuern wann ich wieviel Einspeise und wann nicht. Weiters bei negativem Strompreis und wenig Sonne den Akku gezielt laden.
Irgendwie sind die Settings die ich (vom Homeassistant) in den Deye schicke eher nur Empfehlungen, auch wenn er nicht Einspeisen soll, tut er es. Und in der Nacht aber nie (sollte er dann von der Batterie).
Ich habe in einer Variable stehen mit wieviel Ampere ich in dem aktuellen 15min Zeitfenster einspeisen sollte.
Am ehesten von all den Settings die ich probiert habe greifen noch die Max_Charge und Max_Discharge.
Hat jemand Erfahrungen mit so etwas bzw. Wie ich den Deye zwingen kann auch in der Nacht von der Batterie einzuspeisen?
Die ganzen Energiemanagementsysteme die es gibt haben alle nur andere Anwendungsfälle wie E-Auto laden bei PV überschuss aber nicht gezieltes bedienen von Energiegemeinschafts-Partner.
please Help
Olaf
Für Energiegemeinschaften muss man je 15min Zeitfenster möglichst genau so viel einspeisen wie die anderen verbrauchen.
D.h. Ich möchte genau steuern wann ich wieviel Einspeise und wann nicht. Weiters bei negativem Strompreis und wenig Sonne den Akku gezielt laden.
Irgendwie sind die Settings die ich (vom Homeassistant) in den Deye schicke eher nur Empfehlungen, auch wenn er nicht Einspeisen soll, tut er es. Und in der Nacht aber nie (sollte er dann von der Batterie).
Ich habe in einer Variable stehen mit wieviel Ampere ich in dem aktuellen 15min Zeitfenster einspeisen sollte.
Am ehesten von all den Settings die ich probiert habe greifen noch die Max_Charge und Max_Discharge.
Hat jemand Erfahrungen mit so etwas bzw. Wie ich den Deye zwingen kann auch in der Nacht von der Batterie einzuspeisen?
Die ganzen Energiemanagementsysteme die es gibt haben alle nur andere Anwendungsfälle wie E-Auto laden bei PV überschuss aber nicht gezieltes bedienen von Energiegemeinschafts-Partner.
please Help
Olaf
Was machst du mit dem Strom, der in der Energie Gemeinschaft nicht verbraucht wird? Den WR drosseln und garnicht erst produzieren?
Oder erst liefern, was benötigt wird und den rest in den Speicher?
Dann solar sell first, die Menge einstellen, die gerade benötigt wird... Das musst du dann automatisiert in die Register schreiben lassen.
Wie das genau geht, weis ich leider (noch) nicht, aber da gibt's hier im Forum schon Threads dazu...
Negativer Strompreis bei wenig Sonne? Wie oft kommt das vor? Rentiert sich das? 🤔
Dann solar sell first, die Menge einstellen, die gerade benötigt wird...
Was für ein Zufall, genau das wollte ich heute testen. Und es funktioniert.
Ich möchte die Batterie morgens bis auf 60% entladen, wenn sie noch bei ca. 70% oder mehr ist und der Tag einen guten Ertrag verspricht.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR