Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo,
ich bin noch ein ziemliches Greenhorn, was Home Assistant angeht. Hab das seit Mitte Dez.24 am laufen. Eigentlich funktionieren die Anzeigen, die ich brauche/haben wollte top. Jetzt hänge ich aber schon seit fast 2 Wochen an einem Problem. Ich will den Wert der entität (number.ss_export_limit_power) verändern. Dieser wert gibt die max. Leistung an, die ins Netz eingespeist werden kann.
Anlagen über 7KWp sollten ja lt. Gesetz eine möglichkeit der Fernsteuerung bieten. Hab ich zumindest gelesen.
Da hab ich diese o.g. Entität entdeckt. In Home Assistant über "Entwicklerwerkzeuge" -> "Zustände" die Entität gesucht und neuen Wert eingetragen. Am Wechselrichter nachgeschaut und der WErt war übernommen.
Ich dachte kein Problem. Versuch ich mal mit einer Automation. Habe dazu ein ESP8266 als Eingang verwendet. Wenn Eingang 0 wird, dann Wert ändern. Die Automation hat mir dann fogenden YAML Code ausgeworfen. Mit YAML bin ich allerdings noch nicht grün geworden. In meiner Zeit als Fachinformatiker für Anwendungsprogrammierung hatte ich es nur mit VB zu tun
alias: testxx description: "" triggers: - trigger: state entity_id: - binary_sensor.gridexport_leistungsbegrenzung_eingang2 from: "on" to: "off" for: hours: 0 minutes: 0 seconds: 1 conditions: [] actions: - action: number.set_value metadata: {} data: value: "8000" target: entity_id: number.ss_export_limit_power mode: single
Leider bekomme ich es nicht hin dass der Wert im Deye eingetragen wird. Was mache ich hier falsch oder habe ich da einen Denkfehler? Ich hatte den Visuellen Editor verwendet.
Ich hoffe ich habe mein Problem gut genug beschrieben.
Übrigens werden auch andere Entitäten nicht geändert. Habe ich auch probiert.
Für Hilfe wäre ich echt dankbar.
Gruss
Günter