Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen

Firmware Upgrade

369 Beiträge
96 Benutzer
56 Reactions
26 K Ansichten
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 316
 

Ich hab heute die C04F und die 1170 auf meinen 12K Deye aufgespielt. Läuft bis jetzt genau so wie mit der 1150.

Das einzige ist das das Display ganz andere Farben hat!

 


   
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 393
 

Wird mal Zeit dass wir für die LV WR auch die erweiterte Time of use Tabelle bekommen, hab Deye selbst deswegen schon angeschrieben und hoffentlich wird das übernommen dann könnte man eine Nachteinspeisung machen ohne großartig Automation erstellen zu müssen was besonders im Sommer und bei größeren Speichern sinn macht.

 


   
AntwortZitat
(@assa13)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 41
 

Im anderen Forum wird berichtet dass die neue 1170 FW schlecht ausgleicht, z.B. du hast auf L1 7kW Bezug, die alte FW hat einfach die 7kW auf allen 3 Phasen ausgeglichen (saldierend) und gut ist, der Zähler blieb stehen und kein Bezug aus dem Netzt.

Jetzt versucht der WR die eine Phase auszugleichen, schafft es nicht und holt sich was von Außen, obwohl die L" und L3 sich langweilen... Hacken bei Phasensymetrie ist natürlich aus!

Kann das vielleicht jemand testen?


   
AntwortZitat
(@downset)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 20
 

@assa13 Das hat meiner schon so gemacht seit ich ihn vor 10 Monaten in betrieb genommen hatte, und ich war bis zu diesen nachrichten im anderen Forum der Meinung das das so normal ist und hab mich immer drüber geärgert das ich drauf achten musste welche verbraucher auf welcher phase ich gerade anschalte. Das war glaube ich damals die firmware 1144. und das gleiche verhalten hatte ich mit allen firmware Versionen danach auch...

entweder es hängt an irgendwas anderem was ich eingestellt habe oder ich brauche doch mal nen werksreset.
Werde ich heute mal ein bisschen testen


   
AntwortZitat
(@user1)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 29
 

@mosti genau das habe ich eben auch beobachtet. 
Habe mit 5 Sekunden Escape Taste das Display resettet, hat aber nichts geändert. 
Was komisch ist, nach dem Update war das Display ganz normal. 
Und heute sieht es plötzlich so aus und die Einstellung Lock out all changes war wieder aktiv. 
War das bei dir auch so? Ich werde glaube ich gleich die HMI noch mal neu flashen. 

@assa13

Falls heute noch mal Sonne raus kommt, versuche ich das mal zu testen. Muss nur ein paar Verbraucher finden, die ich spontan an eine Phase hängen kann. 
wie/wo genau ist die das aufgefallen? Damit ich direkt weiß wo ich suchen kann. 
Momentan sieht es aber so aus, als wäre heute ein schlechter Tag zum Testen. 


   
AntwortZitat
(@downset)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 20
 

Veröffentlicht von: @downset

-Akku Ladung bei Netzparallelen zusätzlichen invertern auf der Grid Seite bei Überschuss soll jetzt auch ohne Aktivierung des Micro Inverters am gen Anschluss funktionieren, konnte ich bisher nicht testen da zu wenig Sonne.

das kann ich auf jeden fall jetzt bestätigen Überschüsse gehen auch ohne aktiviertem Micro inverter mode nicht ins netz sondern in den akku

 


   
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 316
 

Super das das jetzt auch ohne MI funkt!

Was das Display angeht dürfte das wohl ein BUG sein schätze ich.

Ich hab das display auch mit der ESC taste neu gestartet 2 mal half aber nix wegen der Farbe.

Gewollt ist das glaub ich nicht.


   
AntwortZitat
(@user1)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 29
 

Also zum MI Thema: was heißt das jetzt genau? kann ich den MI haken weg lassen und der nutzt die pv Leistung für den Akku bei Überschuss? Und wie ist das Verhalten bei vollem Akku?

 

 Also bei mir hängt MI tatsächlich auch am Gen. Das ist vielleicht auch noch eine wichtige Info

 

OK vergesst es. Ich habe nicht richtig gelesen. Bei netzparallelen WR steht ja da. 
wäre ja aber trotzdem ggf. interessant bzgl der Einspeisebegrenzung?

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Wochen 2 mal von user1

   
AntwortZitat
(@user1)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 29
 

@mosti von wann ist dein WR?

Im anderen Forum hatten ja Leute berichtet, dass Displays älterer Generationen teilweise Fehlverhalten aufweisen könnten. Also mein WR ist ja mit SN 23xxx. Ich hoffe nur, dass das ein einmaliger Fehler war. Andere berichteten ja von eigenständigen Eingaben etc. Was mich jetzt auch stutzig macht, dass die Displaysperre wieder aktiv war.


   
AntwortZitat
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 304
 

Die Displaykonfigurationssperre ist schon seit C04x immer automatisch aktiv.

Beim Falachfarbdisplay einfach den WR mal kurzkomplett Stromlos machen.


   
AntwortZitat
(@user1)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 29
 

Auch nachdem man es deaktiviert hat ist die Einstellung wieder aktiv?

 Also Hmi neu flashen hat nichts gebracht. Kurz stromlos ist natürlich schwierig mit Haus am load. 
ich teste bei Gelegenheit


   
AntwortZitat
 jugi
(@jugi)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 106
 

Ja, es wird nach Eingabe der Pin immer nur für ein paar Minuten freigegeben. Danach ist die Konfiguration wieder gesperrt.


   
AntwortZitat
(@assa13)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 41
 

Veröffentlicht von: @jugi

Ja, es wird nach Eingabe der Pin immer nur für ein paar Minuten freigegeben. Danach ist die Konfiguration wieder gesperrt.

Ich kenne das nicht anders, mit der 1144 FW war das schon immer so. 7777 zum entsperren und 9999 fürs Werksreset

 

Und nach Paar Minuten sperrt der wieder, auch wenn man dabei ist etwas zu verändern, also immer mal wieder speichern


   
Grani57 reacted
AntwortZitat
(@assa13)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 11 Monaten
Beiträge: 41
 

Veröffentlicht von: @user1

Falls heute noch mal Sonne raus kommt, versuche ich das mal zu testen. Muss nur ein paar Verbraucher finden, die ich spontan an eine Phase hängen kann

Brauchst keine Sonne, einfach eine Phase mit z.B. 6 kW belasten, der WR soll auf allen 3 Phasen diese Phase ausgleichen, damit die Summe 0 ergibt. und der Zähler soll kein Bezug anzeigen


   
AntwortZitat
(@downset)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 20
 

Veröffentlicht von: @assa13

Brauchst keine Sonne, einfach eine Phase mit z.B. 6 kW belasten, der WR soll auf allen 3 Phasen diese Phase ausgleichen, damit die Summe 0 ergibt. und der Zähler soll kein Bezug anzeigen

Hab inzwischen mal nen Werks reset gemacht. Aber es bleibt so, bei zu viel last auf einer Phase kommt der Rest aus dem Netz und die anderen inverter Phasen gleichen das nicht aus.

War bisher in allen FW Versionen bei mir so beginnend mit der Auslieferungsfirmware, wo ich mich nicht mehr genau erinnere ob das die 1144 oder evtl doch die 1147 war

Meine Settings:
zero load to ct
Load first
CT klemmen kein Meter
Haus hängt Netzparall
Am Load Ausgang hängt nix dran

 


   
AntwortZitat
Seite 22 / 25