Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Updaten lassen Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
brauche ich gleichzeitig, bzw. den Smartload nämlich permanent. Ich möchte die Brauchwassererwärmung in 2 Gebäuden nur dann elektrisch vornehmen, wenn eben genug PV da ist und die Hausbatterie >80%.
@bernoulli Ja eben, wenn so viel PV da ist um Smartload für Wassererwärung zu nutzen ist vermutlich der PV Ertrag am Deye auch ausreichend um den Akku zu laden.
Ich stelle den GEN Port auch nur im Winter (Tage kurz und grau) auf MI um wenigsten etwas in den Akku zu bekommen. Da stellt sich mangels Sonne aber nicht die Frage nach SmartLoad.
Moin,
hat zufällig jemand den Firmwaresprung parat, mit welchem max sell power bei Grid paralleler Verkabelung (also weitere Einspeiser NICHT am GEN Port verbunden, sondern am Hausnetz verbunden) kein Limit mehr darstellt?
versuche verzweifelt dies für die LP1 auch beim support zu "erkämpfen"
Ich habe bei mir die 1151 installiert und die begrenzt nur auf doppelte Nennleistung meines 15K also 30Kw.
Allerdings in der Meter2 Konfiguration
@jugi, ich brauche beides genau dann, wenn der PV Ertrag eher niedrig ist. Nämlich: alles was geht in die Batterie, und Warmwasserbereitung nur wenn dafür ausreichend.
(Im Sommer hingegen wird an 99,5% der Tage die Hausbatterie eh voll, und die Warmwasserbereitung kratzt nicht mal in der Kniekehle.)
Hallo
gibt es eine Firmware Version für den 12 K mit der die Variante mit dem zusätzlichen eastron funktioniert?
Hallo
ich verzweifle bald.
Gibt es für den 12k überhaupt eine Firmware mit der Meter 2 Option?
die dreiphasigen Niedervolt Deye haben die gleiche Firmware, die aktuelle hat IMHO diese Externe Smartmeter geschichte.
aber jeder wie er will.