Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Deye Hochvolt-Batte...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Deye Hochvolt-Batteriemodule GB-LM4.0 Balancing

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
9 Ansichten
(@burny)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 102
Themenstarter  

Kennt jemand eine Firma die ein Balancing bei einer Deye Hochvolt-Batteriemodule GB-LM4.0 durchführen kann.

Laut Deye-Support-China ist das bei einem Batteriemodul notwendig, da ein plötzlicher SOC Abfall von 23% auf 8% stattfindet, was absolut nicht sein darf.

Ein weiteres Problem ist der Versand von Österreich zum deutschen Deye-Support. Kein Transporteur will ein Batteriemodul von Privaten durchführen.

Trotz 10 jähriger Garantie übernimmt auch der Lieferant nichts, da er keine Deye-Produkte mehr führt. Ich kann im zwar das defekte Batteriemodul zurücksenden und erhalte mein Geld zurück, aber da ist das Problem mit dem Rückversand den keine Spedition übernimmt.

Die einzige Möglichkeit die ich derzeit habe, ist sowohl ein defektes Deye Hochvolt-Batteriemodule GB-LM4.0 und eines bei dem ein Balancing notwendig ist zu entsorgen, oder ein passendes Balancing Gerät aus China zu besorgen, was aber an die 3000 US$ kostet. Ich habe zwar 18 Stück GB-LM4.0 Batteriemodule verbaut, was einen Wert von € 16200,- darstellt, und mit der Zeit eine Pflege mittels Balancing notwendig werden könnte. Dennoch eine Menge Geld.

Grundsätzlich sollte es keine Fehler bei den Batterie-Clustern geben, aber da waren anfangs sicherlich Softwareprobleme bei der BMS und BMU vorhanden die zu diesen raschen Alterungen und Fehlern führte.

Gerade am Ladeverhalten der Batterie-Cluster konnte ich nach jedem Software-Update gravierende Änderungen feststellen. Nur das kam bei mir alles zu spät.

Ich hoffe darauf das jemand schon Lösungen hat.

 


LG
Chris
SUN-12K-SG01HP3-EU-AM2, 2 x GB-LBS 12,27kWh
SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2, 2 x GB-LBS 24,54kWh


   
Zitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1967
 

amkopfkratz

das sind doch 16S Module die dann in Reihe geschaltet werden

Was könnte schiefgehen wenn man so eines aufmacht und einen Neey 4A Balancer einbaut?

 


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@burny)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 102
Themenstarter  

Das sind 32S Module.

Aufmachen ist auch kein Problem, nur solange Garantie besteht wird hier keine Änderung vorgenommen.


LG
Chris
SUN-12K-SG01HP3-EU-AM2, 2 x GB-LBS 12,27kWh
SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2, 2 x GB-LBS 24,54kWh


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1967
 

bei 32S Balancern sieht es nicht gut aus mit der Verfügbarkeit und wenn da sowieso nichts dran gemacht werden darf dann ist auch jeder Text dazu unnötig.


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@burny)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 102
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @plastiko-fantastiko

....... dann ist auch jeder Text dazu unnötig.

Um ein Balanceing durchzuführen, dafür kann das Batteriemodul geöffnet werden.

Nur die vorhandene Elektronik durch ein nicht Deye-Produkteigenen Elektronik zu ersetzen und mit der PV zu betreiben, dass baue ich während der Garantiezeit nicht ein.

 


LG
Chris
SUN-12K-SG01HP3-EU-AM2, 2 x GB-LBS 12,27kWh
SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2, 2 x GB-LBS 24,54kWh


   
AntwortZitat