Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Mich würde mal intressieren, wie ihr die Anbindung von evcc mit euerem Deye gelöst habt.
Bin sehr gespannt 🤩
meinst du direkt evcc oder nur die funktionsweise der Überschussladung ?
Ich habe mir die Überschussladung mit go-e charger in Abhängigkeit der Warmwasserbereitung und der Einspeisebegrenzung selbst
in Home Assistant programmiert.
Deye12k,+ SMA Tripower 6.0 + 45kWh DIY + Epever als Gen Lader 6kVA
16kWp, BEV, 8kW Abregelung > EVU, Home Assistant
Hallo HDDMAX,
wie sind deine aktuellen Erfahrungen mit deiner EVCC? Du hast ja auch eine Go-E Gemini in Nutzung.
Als Wallbox habe ich mir die Go-E Gemini Flex bestellt - und am Deye hängt der Solarassistant, der die Daten des WR bereitstellen könnte.
Geht das auch ohne HomeAssistant? nur mit Solarassistant und EVCC Docker?
Vielen Dank!
Hendrik
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen
du musst einfach im solarassi mqtt freischalten bzw. aktiveren. dann kannst du die Daten in evcc per mqtt abgreifen. habe ich, funktioniert ganz gut. nur aktuell habe ich das Fahrzeug nicht eingebunden. hab ein Tesla und mir gefällt das nicht, das ich über einen entwickleraccount das ganze von auto aus steuern kann/muss. da such ich noch nach einer Lösung
Hi, danke!
Wenn meine Wallbox auch MQTT kann - brauche ich dann noch den Mittler (homeassistant, EVCC)? - Oder könnte die Wallbox direkt mit dem Solarassistant reden?
Viele Grüße
Hendrik
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen
Brauchst Du noch
Ok - ich habe den Raspberry Pi Zero 2W gekauft. Die Installation von EVCC habe ich auch abgeschlossen. Mein Auto wird erkannt und gelesen.
Leider klappt die Anbindung des Deye mit der Batterie nicht. Wie muss ich den anbinden?
TCPIP oder Modbus?
Vielen Dank
Hendrik
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen