Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

DEYE Hybrid 20k Hoc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

DEYE Hybrid 20k Hochvolt - Load

29 Beiträge
5 Benutzer
8 Reactions
353 Ansichten
(@paralex)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 188
Themenstarter  

Hallo zusammen,

ich weiß, dass dieses Thema hier schon unzählige Male diskutiert wurde – trotzdem möchte ich mich gerne absichern.
Ich habe meine gesamte Hauslast über externe Stromwandler (CTs) und ein EASTRON-Smartmeter an den GRID-Ausgang angeschlossen.
Nun habe ich mehrfach gelesen, dass man die komplette Hauslast auch an den LOAD-Ausgang anschließen kann und dadurch im Falle eines Netzausfalls weiterhin mit Strom versorgt wird.

Ich möchte selbstverständlich weiterhin bei PV-Überschuss ins Netz einspeisen. Kann ich den Anschluss von GRID auf Load so ohne weiteres umlegen lassen? Die Bedienungsanleitung sagt aber nach meinem Verständnis etwas anderes oder verstehe ich hier etwas falsch? 

VG 

 



   
Zitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2086
 

DU solltest den Hausanschluss jederzeit zwischen GRIDparallel und LOAD umschalten können, nicht der Elektriker !

 

DER soll Dir einen Sontheimer (89€) installieren und dann läuft dein Deye entweder wie er jetzt läuft, oder DU schaltest Ihn um und dein ganzes Haus hängt am LOAD Ausgang des Deyes und ist gegen Stromausfälle abgesichert.

 

Warum der Umschalter?

 

weil der Deye ja auch mal ein Update bekommt, oder als komplexes technisches Ding auch kaputt gehen könnte... weiss man es?

der Umschalter sorgt dafür das der Deye dein Haus nicht unnötig stromlos machen kann.

das mit dem Einspeisen hat damit nichts zu tun, das macht der Deye (wenn er kann und darf) unabhängig von der Stellung des Sontheimers.


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@paralex)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 188
Themenstarter  

@plastiko-fantastiko Moin Plastiko, vielen Dank. Damit hast Du mir schon einmal sehr weitergeholfen.



   
AntwortZitat
(@paralex)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 188
Themenstarter  

@plastiko-fantastiko Hallo Plastiko,
ich hätte noch eine Frage zum Umschalter:
Wenn der Schalter auf „Not“ bzw. „Load“ steht und ein Update des Wechselrichters ansteht – sollte ich den Schalter vorher auf „Netz“ umlegen?
Beim Umschalten wird ja kurzzeitig die Nullstellung durchlaufen. Nach meinem Verständnis bedeutet das, dass das Haus in diesem Moment kurz stromlos ist.
Mir ist bei früheren Updates aufgefallen, dass der Wechselrichter dabei neu startet. Falls er währenddessen keinen Strom liefert, wäre das Haus über „Load“ ebenfalls ohne Versorgung.
Habe ich das richtig verstanden?

Warum der Umschalter?

 

weil der Deye ja auch mal ein Update bekommt, oder als komplexes technisches Ding auch kaputt gehen könnte... weiss man es?

der Umschalter sorgt dafür das der Deye dein Haus nicht unnötig stromlos machen kann.



   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2086
 

Wenn Du den Sontheimer betätigst wird in der Hütte der Strom weg sein, das gleiche passiert wenn der Deye ein Update bekommt und einen Reboot danach macht.

Der Unterschied ist dass Du wenn Du ein Update von Admin oder Deye gebucht hast den Zeitpunkt des Stromausfalls entscheiden kannst, also Sontheimer auf NETZ und dann kann irgendwann der Admin oder Deye das Update machen und wenn das durch ist und der Deye läuft kannst Du entscheiden wann der Sontheimer wieder auf NOT geschaltet wird.


aber jeder wie er will.


   
paralex reacted
AntwortZitat
(@paralex)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 188
Themenstarter  

@plastiko-fantastiko Dann habe ich die Schaltung richtig verstanden. Mit diesem automatischen Umschalter https://www.amazon.de/dp/B0C6224TFD?th=1 sollte ich es aber umgehen können, oder? 

Der RANRAO Dual-Power-Umschalter ist ein automatischer Lastumschalter, der zwei unabhängige Stromquellen (z. B. Netzstrom und Notstrom/Wechselrichter) verwalten kann. Er sorgt dafür, dass eine angeschlossene Last (z. B. ein Hausnetz) stets mit Strom versorgt wird, indem er bei Ausfall der bevorzugten Quelle automatisch auf die alternative Quelle umschaltet.

Hauptfunktionen
• Automatische Umschaltung
Erkennt den Ausfall der primären Stromquelle (z. B. Wechselrichter/Backup) und schaltet automatisch auf die sekundäre Quelle (z. B. Netz) um – und umgekehrt.
• Netzvorrang oder Backup-Vorrang konfigurierbar
Je nach Anschlusslogik kann entweder das Netz oder das Backup-System priorisiert werden.
• 4-polige Ausführung (L1, L2, L3, N)
Geeignet für Drehstromsysteme mit Neutralleiter.
• Motorbetriebene Schaltmechanik
Die Umschaltung erfolgt leise und stoßfrei über einen integrierten Motorantrieb.
• LED-Anzeigen
Zeigen den aktiven Versorgungsmodus (Netz oder Backup) sowie eventuelle Fehlerzustände an.
• Manuelle Umschaltung möglich
Bei Bedarf kann der Schalter auch manuell betätigt werden (z. B. für Wartungszwecke).
• Sicherheitsfunktionen
Schutz vor Kurzschluss, Überlast, Unterspannung und Spannungsausfall. Integrierte Brandschutzmaßnahmen.

🛠️ Typische Einsatzbereiche
• Einfamilienhäuser mit PV-Anlage und Wechselrichter (z. B. DEYE, Victron)
• Gewerbliche Anlagen mit Notstromversorgung
• Anwendungen mit Netzvorrang oder Backup-Vorrang
• Systeme mit automatischer Umschaltung zwischen Generator und Netz



   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2086
 

nein bitte nicht.

Punkt 1:

Der Sontheimer ist manuell und genau das ist der Vorteil, DU entscheidest wann die Hütte kurzzeitig stromlos wird.

Punkt 2 was noch viel wichtiger ist:

Der Sontheimer hat einen nachhängenden/voreilenden Schalter für den Neutralleiter.

Wozu? Kurz gesagt damit die Ehefrau den Schalter betätigen kann, ohne vorher alle Lasten am Leitungsschutzschalter/FI Schalter stromlos zu machen.

Warum wollmer deees? Weil sie so unter Last den Schalter betätigen kann, ohne zu riskieren dass eine Sternpunktverschiebung durch frühzeitiges Trennen/verspätetes Verbinden des Neutralleiters dir ein paar Tausend Euro Schaden an Geräten verursacht 

https://www.youtube.com/results?search_query=sternpunktverschiebung+durch+neutralleiterbruch


aber jeder wie er will.


   
Boy007 reacted
AntwortZitat
(@paralex)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 188
Themenstarter  

@plastiko-fantastiko Ja, das war mir nicht bewusst bzw. hier habe ich nicht drauf geachtet. Danke Dir nochmals. 

 nachhängenden/voreilenden Schalter für den Neutralleiter.



   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2086
 

deswegen gibt es Schwarmwissen, weil man nicht alles Wissen kann und täglich dazulernt.


aber jeder wie er will.


   
paralex reacted
AntwortZitat
(@paralex)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 188
Themenstarter  

@plastiko-fantastiko Hi Plastiko, sorry das ich nerve, aber ich zerbreche mir gerade ein wenig den Kopf über die Schaltung. Wenn ich das richtig begreife, sind beide Stromkreise voneinander getrennt, Netz und Not. Wenn ich den Schalter auf Not habe, wie kann er dann ins Netz einspeisen, das verstehe ich nicht. 

das mit dem Einspeisen hat damit nichts zu tun, das macht der Deye (wenn er kann und darf) unabhängig von der Stellung des Sontheimers.



   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2086
 

evtl. hülft Bild

die Hütte, (unten) soll Saft bekommen, (violett)

und zum abrunden warum der ganze Aufwand


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@paralex)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 188
Themenstarter  

@plastiko-fantastiko Ok, wenn ich das richtig checke, ist der Schalter auf NOT im Normalbetrieb, regelt der DEYE es so, dass er PV-Überschuss ins Netz einspeisen kann? 

Nochmals vielen lieben Dank. Hast echt ein Gut bei mir. 



   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2086
 

der Deye speisst ein wenn:

Das Grid vorhanden ist

Er soll (Einstellungen)

Das hat nichts mit der Stellung des Schalters des Sontheimers zu tun.


aber jeder wie er will.


   
paralex reacted
AntwortZitat
Boy007
(@boy007)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 528
 

@plastiko-fantastiko Schöne Bilder leider fehlt die Schalterstellung bzw. ist falsch. So wie das eingezeichnet ist läuft da nirgens was.



   
AntwortZitat
(@paralex)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 188
Themenstarter  

@boy007 Ich denke mal, die Schalterstellung erklärt sich von selbst?



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2