Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Mit dem 12kW Deye ist die neue Anlage auf dem Oberdach entstanden: 17x380Wp O/W in 10° und 17x400Wp W/O in 10°. Beide parallel auf MPPT1.
9x400Wp S in 12° auf dem Unterdach auf MPPT2. Speicher Deye 2xRW-M6.1
Altanlage aus 2010 mit 22x220Wp O/W in 12° mit SMA 5000TL mit eigenem Einspeisezähler.
Diverse Balkonanlagen die in den Deye GEN einspeisen (~2kWp)
Ein arbeitsloser Kostal 5.5 wartet auf Zubau (Abbau der Thermie und Ersatz durch PV)
und die strings mit den unterschiedlichen modulen laufen problemlos an einem tracker?
oder sinds gleiche module (vom typ/hersteller) und nur die sortierung unterschiedlich?
Balkonkraftwerke "verschuldet": 1x830Wp/800VA, 1x830Wp/600VA, 11x820Wp/600VA, 2x810Wp/600VA, 5x800Wp/600VA, 5x780Wp/600VA, 4x740Wp/600VA, 1x540Wp/600VA
@mrfreezer Mein Fehler: beides sind 380 Wp Module, eine Serie von Amerisolar, die andere von Jetion. Die Arbeitspunkte sind zumindest nach den Datenblättern praktisch gleich. Zwischen dem Einkauf lagen viele Monate.....
Hier noch Bilder vom AAR. Wenn der Kostal in Betrieb geht (3x16A LS) und der SMA auf diesen Zähler umgeklemmt (32A LS), wird das ggf. ganz schön warm (viele Klemmstellen/Kontakte). Muß ich dann messen....