Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Unterstützte das Deye Forum >>> Deye Updaten lassen <<<
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo Zusammen,
Mein Anlage läuft im Inselbetrieb und ich habe mir als Erweiterung für die schlechten Zeiten ein paar zusätzliche Platten und einen Hoymiles HMS-1600-4T geholt und diesen am GEN Port testweise angeschlossen.
Leider startet der Hoymiles die Produktion nicht und blinkt nur Rot ( Netzfehler )
Der GEN Port ist als MI konfiguriert und schaltet auch das Relais.
Spannung liegt mit ca.230V und ziemlich genau 50Hz an.
Habe alle 3 Phasen und auch den Load probiert um Fehler am GEN auszuschließen.
Klemme ich den Hoymiles aufs NETZ startet er sofort, sollte also in Ordnung sein.
Für mich sieht es so aus, als wäre das Netz des Deye igendwie nicht "sauber" genug.
Gibt es noch weitere Einstellungen die man machen kann um dem Hoymiles das Netz des Deye schmackhaft zu machen ?
FW des Deye ist noch die 1128, das sollte aber hoffentlich keine Rolle spielen.
N und PE sind wegen des Inselbtrieb fest gebrückt.
hat Jemand eine Idee ?
PS: die anderen Beiträge mit Problemen am MI habe ich gelesen, aber da geht es hauptsächlich darum das der MI bei Netzkopplung abgeworfen wird, soweit komme ich aber erst gar nicht 🙁
Inselbetrieb ist da kein Thema
Neuere FW kann was bringen, denn da hat Deye vieles geändert.
Neuere FW kann was bringen, denn da hat Deye vieles geändert.
danke,
an die neue FW traue ich mich eigentlich nicht so richtig ran.
Einerseits soll es gelegentlich Probleme mit dem Display geben und andererseits ich bin eher
der Typ "never change a running system"
Ich hab auch geglaubt sowas ist eher Hardware abhängig.
Eine neue FW wäre also erst der letzte Versuch wenn nichts anderes hilft.
Welche FW würde sich anbieten ?? 1172 ??
Bei mir läuft die 1172 + C050 gut. Insel mit 7,6kWp direkt und 14,5 kWp per 11 MIs.
Bei einem Bekannten 1147 + C047. Auch Insel mit 10,4kWp direkt undeinem 600W MI.
ok, dann werde ich das am nächsten WE wohl mal angehen müssen, wenn sonst keine weiteren Ideen kommen.
@feinsicherung Also ich habe 4 Mis bei mir auf der Garage direkt in eine UV mit eigenem Sicherungsautomaten und hatte auch schon einen SMA 8KW direkt am Deye Generatoranschluss läuft alles ohne Probleme.
@feinsicherung Also ich habe 4 Mis bei mir auf der Garage direkt in eine UV mit eigenem Sicherungsautomaten und hatte auch schon einen SMA 8KW direkt am Deye Generatoranschluss läuft alles ohne Probleme.
danke für die Info,
dann will ich mal hoffen das es nur an der FW liegt und nicht an einem HW Problem
werde berichten