Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo Zusammen,
Mein Anlage läuft im Inselbetrieb und ich habe mir als Erweiterung für die schlechten Zeiten ein paar zusätzliche Platten und einen Hoymiles HMS-1600-4T geholt und diesen am GEN Port testweise angeschlossen.
Leider startet der Hoymiles die Produktion nicht und blinkt nur Rot ( Netzfehler )
Der GEN Port ist als MI konfiguriert und schaltet auch das Relais.
Spannung liegt mit ca.230V und ziemlich genau 50Hz an.
Habe alle 3 Phasen und auch den Load probiert um Fehler am GEN auszuschließen.
Klemme ich den Hoymiles aufs NETZ startet er sofort, sollte also in Ordnung sein.
Für mich sieht es so aus, als wäre das Netz des Deye igendwie nicht "sauber" genug.
Gibt es noch weitere Einstellungen die man machen kann um dem Hoymiles das Netz des Deye schmackhaft zu machen ?
FW des Deye ist noch die 1128, das sollte aber hoffentlich keine Rolle spielen.
N und PE sind wegen des Inselbtrieb fest gebrückt.
hat Jemand eine Idee ?
PS: die anderen Beiträge mit Problemen am MI habe ich gelesen, aber da geht es hauptsächlich darum das der MI bei Netzkopplung abgeworfen wird, soweit komme ich aber erst gar nicht 🙁
Inselbetrieb ist da kein Thema
Neuere FW kann was bringen, denn da hat Deye vieles geändert.
Neuere FW kann was bringen, denn da hat Deye vieles geändert.
danke,
an die neue FW traue ich mich eigentlich nicht so richtig ran.
Einerseits soll es gelegentlich Probleme mit dem Display geben und andererseits ich bin eher
der Typ "never change a running system"
Ich hab auch geglaubt sowas ist eher Hardware abhängig.
Eine neue FW wäre also erst der letzte Versuch wenn nichts anderes hilft.
Welche FW würde sich anbieten ?? 1172 ??
Bei mir läuft die 1172 + C050 gut. Insel mit 7,6kWp direkt und 14,5 kWp per 11 MIs.
Bei einem Bekannten 1147 + C047. Auch Insel mit 10,4kWp direkt undeinem 600W MI.
ok, dann werde ich das am nächsten WE wohl mal angehen müssen, wenn sonst keine weiteren Ideen kommen.
@feinsicherung Also ich habe 4 Mis bei mir auf der Garage direkt in eine UV mit eigenem Sicherungsautomaten und hatte auch schon einen SMA 8KW direkt am Deye Generatoranschluss läuft alles ohne Probleme.
@feinsicherung Also ich habe 4 Mis bei mir auf der Garage direkt in eine UV mit eigenem Sicherungsautomaten und hatte auch schon einen SMA 8KW direkt am Deye Generatoranschluss läuft alles ohne Probleme.
danke für die Info,
dann will ich mal hoffen das es nur an der FW liegt und nicht an einem HW Problem
werde berichten
@feinsicherung Hier mal ein Link zu Firmware. Laut Christoph Weidner sollte die C037 und 1147 reichen.
wenn schon ein Update nötig ist, dann doch gleich die aktuelle 1170 (1172 ? ) mit MPPT
oder übersehe ich hier etwas ?
@feinsicherung Laut Christoph Weidner ist das die Beste momentan für den Inselbetrieb und ob die ganzen Neuerungen wirklich gut funktionieren kann auch keiner mit Gewissheit sagen. Die neueren haben auch Nachteile was ich so aus der WhatsApp Gruppe in Erfahrung gebracht habe z.B. Schieflast.
Im Inselbetrieb läuft die 1072 super, insbesondere wenn man Load parallele Wechselrichter hat. Da die 1072 deutlich besser die Frequenz erhöht und auch hält als die älteren FW.
Was heißt glauben, die 1147 funktioniert, hatte ich letztes Jahr im Einsatz. Die 1172 ist m. M. n. besser im Inselbetrieb mit zusätzlichen WR.
probiere es aus!
Habe 17 Monate die 1144 drauf und alles läuft perfekt als Insel.
Zusatz WR Frequenz auf 50.1 Hz gestellt und im Deye 51,2.
Einer hängt am Load und solange genug abgenommen wird wenn die Akkus voll sind, alles bestens.
Wird weniger abgenommen, dann geht er in Overload.
@feinsicherung Wie schon erwähnt soll es wohl bei neuerer Firmware mit 100% Schieflast nicht mehr gehen.