Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo,
meine PV-Anlage besteht aus den SUN 12kWp, 10 kWp-Panelen, 2* 10 kWh Akkus und der Software Solarassistant. Ich habe noch zwei 3-phasige Hoymiles 2250 (für je 6 Panele), die ich im Frühjahr/Sommer aufbauen will. Da ich nicht unbedingt große Aufstellflächen habe, schien mir die obige Möglichkeit zur verteilung der Standorte als sehr sinnvoll. So ergeben sich ges. 5 Aufstellorte. Ich will die Einspeisung über den Genport/Inverter mit ca. max. 4,5 kWp vornehmen. Somit also 10 + 4,5 = ~15 kWp. Wie hoch ist es möglich mit dem Deye 12 denn überhaupt so einzuspeisen? Da ich ums Haus verteilt die PV´s dann aufgestellt hätte und vom Sonnenverlauf bzw. Hausschatten so nie die volle Leistung der ~ 15kWp-Panels. Ich denke, dass ich den Deye damit nicht überfordere, oder? Falls mein Vorgehen nicht möglich, ist es technisch sauber die abgesicherten Stromleitung für den Netz-, DeyeWR und Inverterstrom auf einen Punkt zusammen zu schließen? Ich denke da an die StromSyncronität. Beim Einschalten und Betrieb.
Großen Dank an Euch.
Herbert
evtl. hilft das https://dy-support.org/community/postid/1905/
aber jeder wie er will.