Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Generator Signal Ei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Generator Signal Einstellungen / TOU vs. Batterie Setting

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
174 Ansichten
(@feinsicherung)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 26
Themenstarter  

Moin zusammen,

ich betreibe meinen SUN 12K im Inselbetrieb mit dem Haus am Load und habe mir jetzt einen automatischen Umschalter für das Netz installiert. Grid ist nicht angeschlossen
Das Ganze schalte ich über das GEN Signal.

D.h. fällt die Batterie in der Nacht unter einen gewissen SOC soll der Deye das GeneratorStart-Relais, welches ich für das Umschalten benutze, einschalten. Ist am nächsten Tag wieder ein gewisser SOC überschritten soll die Anforderung wieder weg gehen und alles läuft über den Deye.
Das ganze Umschalten funktioniert soweit auch, allerdings steige ich noch nicht so richtig durch wo ich welche Einstellungen dafür machen muß.

Bin mir sicher das ich das vor einiger Zeit bei meinen Tests schon mal funktioniert hatte.
Leider habe ich es danach wieder verstellt weil ich die SmartLoad Funktion getestet habe 

Einerseits ist da die TOU wo ich die Prozentwerte einstellen kann, andererseits die Batterieseite wo man ebenfalls einstellen kann ab welchem %Wert der GEN starten soll.

Ich meine das ich damals folgende Einstellungen hatte:
TOU komplett ausgeschaltet und nur bei den Batterieeinstellungen einen Wert eingestellt, sowie 
den Haken bei Generator am Grid gesetzt hatte.
Leider funktioniert das nicht mehr

Deshalb die konkrete Frage:
Was muß ich wo einstellen das bei einem SOC unter 30% die Anforderung Generator kommt
und z.B. bei über  40% wieder aus geht ?

Achso: es ist noch immer die 1128er FW aufgespielt, falls das eine Rolle spielt

VG

 

 


   
Zitat
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 295
 

Also ob es mit der Uralt-FW funktioniert kann ich nicht sagen, aber mit min. 1144 hast Du 2 Möglichkeiten:

a)

1. Gen-port auf Generator

2. In Batt-Settings Gen Signal und Gen Start SOC

3. Zu gewünschten Zeiten bei GEN Haken in der TOU Tabelle setzen

wird das Start Signal bei  Unterschreiten des Gen Start SOC aktiviert und bei Erreichen des SOC aus der TOU-Tabelle wieder deaktiviert.

b)

1. Gen-Port ist auf Micro-WR oder Smartload

2. In Batt-Settings Grid Signal und Grid Start SOC

wird das Start Signal bei  Unterschreiten des Grid Start SOC aktiviert und bei Erreichen des SOC aus der TOU-Tabelle wieder deaktiviert.

 

Bei b) eine zusätzliche Verknüpfung zu bestimmten Zeiten über Tou-Tabelle, dafür Gen-Port anderweitig nutzbar

 


   
AntwortZitat
(@feinsicherung)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 26
Themenstarter  

Hallo, 
sorry für die verspätete Rückmeldung, ich hatte erst diese WE wieder Zeit zum testen.
Also, Lösung a)  funktioniert, wie wahrscheinlich auch schon vorher. 🤫 
Ich war nur zu ungeduldig, hatte angenommen wenn ich 30% einstelle das er dann auch schalten sollte...
Er schaltet dann erst bei unterschreiten der 30%, also bei 29%, mein Fehler

Lösung b) werde ich demnächst mal ausprobieren, das wird später bei Erweiterungen interessant

VG


   
AntwortZitat