Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
>>> Deye Updaten lassen <<< Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo Zusammen,
Ich wollte bei meinem 30K Hybrid HV gestern die Stromwandler (CT) in Betrieb nehmen. Ich habe mir ganz kleine mit einem Untersetzungsverhältnis von 30:1 gekauft link
Mitgeliefert wurden die üblichen sehr großen mit mit 300A/5A, also einem Verhältnis von 60:1
Ich kann bei mir im Menü aber das Wandlerverhältnis aber nur in 100er Schritten einstellen, Was für Wandler mit mA Ausgängen, wie sie scheinbar bei den LV Wechselrichtern beiliegen ja auch ok wäre. Für die Varianten mit niedrigerem Verhältnis aber nicht-> man kann das Wandlerverhältnis entweder auf 0:1 oder auf 100:1 stellen, beides ist falsch.
Wie komme ich hier an die richtige Einstellung?
Die Wandler sind an den 1A-5A inputs angeschlossen, nicht an denen für mA Input.
Die vom Deye angezeigten Werte sind interessanterweise auf zwei Phasen nur ca 15-20% falsch, auf L3 ca 100% daneben. Wenn ich das Wandlerverhältnis von 6000:1 auf 3000:1 ändere steigt der Fehler um ca 20%an. Das kann ich mir nicht wirklich erklären.
Weiß jemand Rat?
Ich werde als nächstes die Stromwandler mit einem Amperemeter prüfen, um auszuschließen, dass der Wandler auf L3 kaputt ist undum sicherzugehen, dass die anderen korrekte Ströme liefern.
Brauche ich ein Firmwareupdate? Aktuell ist die XXXXX drauf ( trage ich nach)
per Cloud Einstellungen oder lokalem Solarassistent/Home Assistent kannst du die Einstellungen auch in kleinerenungeraden Werten ändern
Die Deye Cloud habe ich noch nicht in Betrieb, da noch keine brauchbare Internetverbindung im Neubau.
Im lokalen Solarassistant kann ichs unter den Inverter Settings nicht finden, ebensowenig in HA als Entity über MQTT.
Firmware die AKtuell auf dem Wechselrichter ist ist die 3103-1066-1E08, HMI 2001-C030
Wie entscheidet der Wechselrichter, welche der CT Eingänge er verwendet?
Stimmt direkt per Solarassistent kommt man da leider auch nicht ran.
Bleibt noch die Deye app, die hat auch eien Local mode. Evtl geht es damit.
Ich hab es gelöst, ich hatte meine Stromwandler falsch angeschlossen. Quasi + von CT 1 am + vom CT2, die Minuspole aber richtig.
Das Verhältnis lässt sich trotzdem nicht auf 30:1 einstellen, der WR rechnet für die "großen" Eingänge aber wohl mit einem Faktor von 100 zum eingestellten Wert. Mit 3000:1 kommen sinnvolle Werte.
Fürs erste bin ich somit zufrieden, die Genauigkeit der kleinen Wandler muss ich noch prüfen.
Ich werde berichten