Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
>>> Deye Updaten lassen <<< Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo zusammen,
darf ich Rat zu den Einstellungen bitten? Der Wechselrichter zieht trotz voll geladener Batterie bis zu 15% des Tagesverbrauchs vom Netz, obwohl die Einstellungen laut Schnelleinstellungen den Netzbezug minimieren sollten. Ein Beispiel unten.
Woran kann das liegen? Welche Einstellungen könnten hier betroffen sein?
Danke und Gruß
Hermann-Josef
PV-Anlage mit 16 Paneelen (Trina Vertex S Glas/Glas 450W), Wechselrichter Deye 6 kW SUN-6K-SG04LP3-EU, Speicher 2x DEYE RW-M6.1-B 6,14 KWh
Könnte es sein das auf einer Phase mehr als 3KW Verbrauch war? Eine Phase gleich 50% der Nennleistung.
Hallo @arnold,
danke, das ist vielleicht ein guter Punkt! Es tritt vornehmlich dann auf, wenn hohe Last anfällt (>2kW). Aber es ist i.A. nur ein Verbraucher. Im Beispiel unten (vom 21.7.25) war um 8:30 der Warmwasserboiler mit 2kW ohne Netzbezug, um 14:40 war es der Geschirrspüler mit 3.2kW, der deutlich vom Netz holte.
So ganz verstehe ich das aber noch nicht. Ein zweites Beispiel: Gestern Abend lief der Geschirrspüler und ein paar andere kleine Verbraucher. Da wurden folgende Leistungen für 2 Abschnitte mit hohem Verbrauch angezeigt:
Verbrauch 3.4kW 3.4kW
PV 2.75kW 0.35kW
Netz 0.91kW 0.8 kW
Speicher (100% bzw. 98%) 0.02kW 2.39 kW
Warum wird in diesem ersten Szenario der Speicher praktisch nicht benutzt, im 2. dann stärker, aber immer noch fast 1kW vom Netz?
Hermann-Josef
PV-Anlage mit 16 Paneelen (Trina Vertex S Glas/Glas 450W), Wechselrichter Deye 6 kW SUN-6K-SG04LP3-EU, Speicher 2x DEYE RW-M6.1-B 6,14 KWh
Du musst mit dem viel zu kleinen Deye auskommen, der kann höchsten 6 kW und davon aus nur max 3 kW auf einer Phase.
aber jeder wie er will.
Versteh ich nicht. Liegt das nun am Wechselrichter oder am Speicher? Wenn der Speicher 3kW auf einer Phase kann, warum liefert er dann in obigem Beispiel nur 0.02kW und bezieht den Rest aus dem Netz?
Hermann-Josef
PV-Anlage mit 16 Paneelen (Trina Vertex S Glas/Glas 450W), Wechselrichter Deye 6 kW SUN-6K-SG04LP3-EU, Speicher 2x DEYE RW-M6.1-B 6,14 KWh
Kann auch noch am maximalen entlade-stom der Batterie liegen sollte so um120 A sein für 6KW. Außerdem mal alle Einstellungen prüfen wie Maximale Solar Leistung, maximale Wechselrichter leistung, kann ja alles zu klein eingestellt sein. Meine Trinas haben schon mal in der Spitze 17% mehr gehabt.
@arnold Danke für Deine Tipps. Die Einstellungen scheinen in Ordnung zu sein: Batteriestrom 110A, Solarleistung 7.8kW. Die maximale WR-Leistung hatte ich nicht gefunden. DA muss ich nochmals nachhaken.
Hermann-Josef
PV-Anlage mit 16 Paneelen (Trina Vertex S Glas/Glas 450W), Wechselrichter Deye 6 kW SUN-6K-SG04LP3-EU, Speicher 2x DEYE RW-M6.1-B 6,14 KWh
aber jeder wie er will.
Was willst Du mir damit sagen? Der 6kW-Wechselrichter wurde mir als der PV-Anlage angepasst verkauft.
Wenn ich Euch richtig verstehe, dann kann mein Wechselrichter nur 3kW pro Phase unterstützen. Aber warum ist dann in obigen Beispielen die Summe aus PV-Ertrag + Speicher nicht eben die 3kW und nur die Differenz zum Verbrauch von 3.4kW, also 0.4kW, werden aus dem Netz bezogen? Tatsächlich wird aber das doppelt aus dem Netz bezogen, nämlich 0.8kW.
Hermann-Josef
PV-Anlage mit 16 Paneelen (Trina Vertex S Glas/Glas 450W), Wechselrichter Deye 6 kW SUN-6K-SG04LP3-EU, Speicher 2x DEYE RW-M6.1-B 6,14 KWh
Was sagt denn die Time Of Use Tabelle wieviel darf der denn zu dem Zeitpunkt unterstützen?
Was ich sagen wollte?
Na das Du einen exotischen Deye hast, weil sich die meisten halt für wenig mehr an Geld einen 12K holen der dann 6 kW pro Phase schafft, der ohne grössere Probleme ein EFH mit Ersatzstrom versorgen kann.
aber jeder wie er will.
Die ToU sollte der Installateur wohl nicht benutzt haben.
Als Laie muss ich mich halt auf das verlassen, was mir der Installateur meiner Wahl anbietet. Aber wenn dem so ist wie oben beschrieben, dann hätte der Installateur die Auswahl des Wechselrichters mit mir besprechen müssen.
Hermann-Josef
PV-Anlage mit 16 Paneelen (Trina Vertex S Glas/Glas 450W), Wechselrichter Deye 6 kW SUN-6K-SG04LP3-EU, Speicher 2x DEYE RW-M6.1-B 6,14 KWh
@Jossie poste bitte die Einstellungen, die der Installateur deiner Wahl vorgenommen hat. Am besten fotografierst du das Deye-Display ab.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
Hallo, also hier sind die Einstellungen. Ich hoffe, ich habe alles relevante erwischt.
Hermann-Josef
PV-Anlage mit 16 Paneelen (Trina Vertex S Glas/Glas 450W), Wechselrichter Deye 6 kW SUN-6K-SG04LP3-EU, Speicher 2x DEYE RW-M6.1-B 6,14 KWh
Die 3 Bilder fehlen noch.
Auf den ersten Blick sehe ich keine fehlerhaften Einstellungen. 35 % in der ToU (Time of Use oder Arbeitsmodus) sind meiner Meinung nach zu hoch, ich habe 20 % eingestellt.
Sind die CTs richtig installiert? Das ist ein sehr häufiger Fehler. Mit einem sogenannten Föntest könnte man die CTs prüfen. Einfach hier nach „Föntest” suchen, das Thema wurde schon zigmal besprochen.
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR
@amiko Erst mal vielen Dank, dass Du Dir meine Einstellungen angeschaut hast. Erst mal gut, dass es da keine groben Fehler gibt.
Du hast die frühere Version der ZIP-Datei. Inzwischen habe ich die drei Bilder nachgeladen.
Die Seite 2 des Arbeitsmodus ist mir noch ein Rätsel. Das, was ich am Wechselrichter sehe, ist auch nicht das, was im Handbuch zu sehen ist. Was bedeute "Batterie 6000"? Da links keine Haken gesetzt sind, ist diese Seite überhaupt aktiv? Wenn ich Dich recht verstehe, wird die Batterie bei meinen Einstellungen nur bis 35% entladen, statt in Deinem Fall bis 20%?
Nachdem, was ich in den Diagrammen sehe, scheint es tatsächlich so zu sein, dass der Wechselrichter nicht mehr als 3kW unterstützt.
Der Fön-Test überfordert mich. Wie soll ich denn einen Fön abwechselnd an die drei Phasen anschließen??
Hermann-Josef
PV-Anlage mit 16 Paneelen (Trina Vertex S Glas/Glas 450W), Wechselrichter Deye 6 kW SUN-6K-SG04LP3-EU, Speicher 2x DEYE RW-M6.1-B 6,14 KWh