Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo zusammen,
ich würde mich über eine kurze Rückmeldung zur Stringauslegung freuen.
es ist geplant ein Ost-West Dach mit jeweils einem String an den Deye anzuschließen.
auf dem Ost Dach wären das 22 Ja Module mit 445Wp und einer Leerlaufspannung von Uoc = 39,1 V (datenblatt ist angehängt) also Insgesamt dann 860V
und auf dem West Dach 23 Module der selben Baureihe also insgesamt dann 899,3V.
Denkt ihr die Auslegung der Strings (alle in reihe) passt oder würdet ihr eher was parallel schalten?
Außerdem wollte ich noch wegen den verlinkten Trennschalter (Deye Zubehör Produkte) nachfragen. Wenn ich alle Module in Reihe schalten ist der Gesamtstrom ja gleich wie der Strom der Einzelnen Module also laut Datenblatt 13,63 A. Also wähle ich den Trennschalter 16A aus?
Danke für eine kurze Rückmeldung.
also es heißt ja, man soll bis zu 20% für kalte Tage als Reserve einplanen. Damit wärst du bei beiden Strings drüber.
Außerdem hat der WR seinen idealen Arbeitspunkt bei 600V also würde ich versuchen es so auszulegen, dass die Arbeitsspannung möglichst nah an diesem Punkt ist.
Kenne jetzt nicht die genauen Daten der Module aber kannst ja selbst mal rechnen.
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower
- Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1087 / HMI: C03E)
- 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus)
24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung
58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW)
Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
Hey,
danke für die Antwort.
ich hatte mit 10% gerechnet (Hatte ich so im Netz gefunden). Da reicht es dann genau. Bei ner ungeraden Modulzahl wird es ja schwierig den String aufzuteilen. aber würdest dann am ende sogar eher ein Modul weglassen?
Anbei auch noch die Auslegung der Dachflächen.
LG
Hey,
ich habe jetzt im Akkudoktor Forum https://akkudoktor.net/t/wechselrichter-dimensionieren-berechnen-auslegen-howto/5101 ein Excel-Sheet gefunden in dem man die Module und den Wechselrichter eintragen kann. In dem sheet kann man die kleinste Temperatur eingeben (Standard -10°C) Ich kann diese bis -18°C runter setzen und bekomme noch angezeigt, dass die Auslegung mit 1 String passt. Wenn ich aber versuche die Module auf 2 Strings aufzuteilen (um evtl. auch die Spannung für die MPPts zu verbessern) kommt das der Strom für den WR zu groß ist. Ich habe für den Strom am WR 26 A eingegeben oder wie ist das 26+26 aus dem Datenblatt des Deye zu verstehen?
Das ausgefüllte Sheet habe ich angehängt.
Freue mich wenn sich das nochmal jemand anschaut da ich etwas verunsichert bin 🙂