Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hi, ich plane auf dem Dach unserer WEG eine PV-Anlage installieren zu lassen. Das Haus hat eine Ost/West Lage (244°/38°).
Als Strings habe ich bisher Folgendes vorgesehen:
- 16 x Ja Solar 450W an MPP1
- 16 x Ja Solar 450W an MPPT2
- 1 x 4 Trina 425 W an einem Growatt-Mic 1500 (bisheriges Balkonkraftwerk) nach Osten
- 4 x Ja Solar 450W an einem Hoymiles 1600 beim Balkon und der Klimaanlage
Mein Plan war die Module rund um den Schornstein und die Klimaanlage mit dem Hoymiles 1600-T zu verschalten. Der Solarteur rümpft da ein wenig die Nase und meint, dass er Optimierer verbauen würde. Mikrowechselrichter hätte er bei einer solchen Situation noch nie verbaut. Er meint, er würde es machen (Kunde ist König und so), aber er würde auch schriftlich davon abraten, da das sinnfrei wäre. Er würde auch lieber Trina-Module und ein Huawei Wechselrichter verbauen, kann aber auch mit dem Deye leben, da die Elektrik eh von dem Elektriker gemacht werden soll, der hier das Haus betreut.
Bisher dachte ich immer, dass die Tigos nur mit einer CCA + TAP funktionieren würden und das möchte ich ganz und gar nicht. Doch nun habe ich hier gelesen, das die auch als Stand-Alones arbeiten. Damit könnte ich leben und das wäre dann auch nicht teurer als der Hoymiles.
Daher die Fragen:
- Brauche ich an der Stelle überhaupt Optimierer?
- Falls die Sinn machen: Was ist besser: Der Mikrowechselrichter oder die Optimierer. Die Tigos haben 25 Jahre Garantie - das spricht für sie. Der Hoymiles hat 4 MPPTs und kann evt. bessere Ergebnisse liefern.
- Macht meine Planung insgesamt so Sinn - abgesehen von den Optimierern?
Vielen Dank und viele Grüße
Patric
Ich habe nun einmal den String mit 20 Modulen in dem "KACO String Sizing Tool" angegeben und da kommt er bei -15° C auf 883,48V. Ich nehme an, dass das zu hoch ist. Oder wird der Wert von "Voc" für die Auslegung genutzt? Dann sind es "nur" 782V.