Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo zusammen.
Derzeit habe ich eine 18kwP Anlage mit 2 Huawei Wechselrichtern (8 und 6 KTL). Einen Speicher habe ich derzeit noch nicht.
Da im Zuge der Wärmepumpe meine Dachsolarthermie von der SÜD-Seite verschwindet und wir uns im letzten Jahr ein Gartenhaus gebaut haben, habe ich wieder etwas Platz für mehr PV. Daher möchte ich auf der Haussüdseite ( Dach) 8 Module installieren und auf dem Gartenhaus passen auch nochmal so ca 8 Module.
Kurzum ich wollte für die neue Anlage gerne einen Deye Wechselrichter kaufen und dann einen 48V Akku bestellen.Welche Größe genau weiß ich noch nicht. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage...kann ich die beiden vorhandenen Huawei Wechselrichter an den Deye am Gen Port anschließen und mit durchschleifen lassen? Wenn ich es richtig verstanden habe würden diese dann im Falle eines Stromausfalls weiter mitlaufen richtig?? Des Weiteren wollte ich an den Backup Anschluss vom Deye das komplette Haus hängen. Wenn der Deye mal defekt ist, ist es dann dunkel bei mir?? Ich mache das alles selbstverständlich nicht selbst, aber der Elektriker kennt sich damit leider auch nicht so gut aus. Daher bin ich gerne vorbereitet 🙂
Die Grösse einer USV Anlage richtet sich nach der maximal benötigten Leistung auf einer Phase unserer Schieflast-verseuchten Hütten.
Daher ist der 12K bisher das beliebteste Niedervolt Deye.
Wir werden sehen ob das so bleibt oder ob einer der neuen 14K bis 20K den Job übernimmt.
Bei Dir würde auch einer der ebenfalls neuen EU-P Serie passen sofern günstiger und verfügbar.
das durchschleifen der Huawei ist normalerweise kein Problem.
aber jeder wie er will.