Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Batterie: Skalierun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Batterie: Skalierung und Lade/Entladeleistung

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
56 Ansichten
(@sven_h)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 4 Tagen
Beiträge: 1
Themenstarter  

Liebe Community,

auf der Suche nach einer Hybridwechselrichter + Batterie Lösung bin ich auf Deye gestoßen und so auch auf dieses Forum. In diesem Sinne: Hallo zusammen!

Aktuell plane ich einen 20kw Wechselrichter und möchte mit einer 20-25 kWh Batterie starten.

Folgende Produkte von Deye würden in meine Anforderungen passen:

Deye SUN-20K-SG01HP3-EU-AM2 20 kW

Deye GB-L PRO

Meine Fragen:
- Da der Wechselrichter nur einen Batterie-Eingang hat, kann man in Zukunft mehr als einen "Batterie-Turm" daran anschließen? Im Manual werden bis zu 16 Batterien gennant, wie würde das praktisch umgesetzt werden?

- Welche Lade-/Entladeleistung kann ich mit einem vollen Batterieturm (GB-L PRO, 24kWh) erreichen?
Werden die vollen 20kw des Wechselrichters - zumindest beim Entladen - unterstützt?

- Hat bereits jemand Erfahrungen mit Temperaturschwankungen der Batterie gemacht?
Mein Aufstellort wird die Garage sein, welche leider nicht so gleichmäige Temperaturen ermöglicht wie ein Keller auch könnte es Temperaturdifferenz zwischen den bodennahen Batterien und den oberen Batterien geben. (Youtuber Mr Minning hatte darauf hingewiesen, dass Temperaturdifferenzen zwischen den Batteriemodulen in einem Turm schon bei wenigen °C zu Problemem führe kann) Und ich würde gerne wissen, wie ernst die Probleme sind.

 

Vielen Dank für eine Antwort oder einen Hinweis, wo ich die Informationen finden kann.

Viele Grüße,
Sven

Dieses Thema wurde geändert Vor 3 Tagen 3 mal von Sven_H

   
Zitat