Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Updaten lassen Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
aber jeder wie er will.
Wenn es geht, die alten Kabel weiter verwenden. Kabel abschneiden, neue Steckerpaarung dran und beliebig verlängern.
Kennt jemand den Unterschied zwischen H4 und MC3 Verpressung. Die MC3 Backen sind nicht ganz so selten / kostenintensiv wie H4.
Ich wohne etwas südlich von Hamburg und möchte 4 Stecker crimpen. Könnte mir jemand aushelfen?
Vom ersten Blick sieht die Presskontur MC3 genauso aus wie H4.
Momentan gibt es aber die
"Trisinger Solar PV Stecker Hand Crimpzange für 2,5/4/6mm2 Solarpanel PV Kabel (Schwarz)"
wieder für 35,28€ bei Amazon. Beim Vercrimpen der Stecker sollte man keine Kompromisse eingehen.
Nur ein kurzer Erfahrungsbericht (nicht unbed. zum Nachahmen empfohlen):
Hatte auch Probleme mit diesen massiven H4-Steckern vom Deye, dennoch wollte ich sie verwenden, damit die Steckverbindung 100%ig kompatibel ist. Mit der normalen MC4-Crimpzange ist da nichts zu machen. Hatte auch noch eine große Crimpzange mit 6-Eck-Pressung von 6-50mm2, aber die 6mm waren hier zu klein für eine vernünftige Crimpung. Echte 6mm2 gehen auch kaum rein in die Verbinder, da muß man ein paar Litzen abknipsen (sollte kein Problem sein). Habe mich letztlich dafür entschieden, die Verbindung zu Löten mit passendem 150W Lötkolben. Der elektr. Kontakt ist sicher nicht besser über Crimpung, Problem wäre nur eine starke Erhitzung über 200 Grad, aber dann hätte ich ohnehin etwas falsch gemacht. Da pro String bei uns nur knapp 10A kommen, sollte das kein Problem sein.
verlöten ist ganz schlecht!
verlöten ist ganz schlecht!
Ich lese das so häufig hier im Forum.
Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Spätestens im Deye ist fast alles gelötet.
Im BMS sind die Anschlussklemmen a 100A auch aufgelötet.
Da habe ich auch noch nie gelesen das ist ganz schlecht!
Gut gelötet ist besser als schlecht gecrimpt ist da mein Motto.
Nicht zu verwechseln mit Anschlüsse verzinnen um sie anzuklemmen - das ist sche...
Bei einer Verbindung die hoch belastet ist bei der man mit der Infrarotkamera ab und zu nachschauen sollte ob sie noch OK ist würde ich auch nicht löten. Der H4 Stecker der problemlos 50A schafft und bei uns allermeistens mit weniger als 13A zu tun hat, der ist nicht wirklich hoch belastet.
aber jeder wie er will.
ihr könnt alle machen, was ihr wollt. Spätestens wenn die Hütte brennt (und das ist schon öfter passiert) und Ursachenforschung durch die Brandermittler betrieben wird, Gibt es Probleme.
MC4- und H4-Stecker sind nach internationalen Standards für Crimp-Verbindungen ausgelegt. Gelötete Verbindungen verlieren ihre Zulassung und können im Schadensfall Probleme mit Versicherung oder Garantie verursachen.
Und ja, gut gelötet ist besser als schlecht gecrimpt - aber nicht in diesem sensiblen Bereich.
Im WR ist dann auch alles verlötet - ja, der hat aber eine Zulassung 🙂
Und Schlussendlich sooo teuer ist eine Crimpzange nun auch wieder nicht. Man kann sie sogar hier ausleihen 🙂
Und wenn das kein gesalbter Elektriker mit Doktortitel macht ist die Versicherung sowieso draussen, also warum das Forum überhaupt?
aber jeder wie er will.
Und wenn das kein gesalbter Elektriker mit Doktortitel macht ist die Versicherung sowieso draussen, also warum das Forum überhaupt?
Der war gut 🤣
Und warum überhaupt das Forum? - Damit auch die Ungesalbten mal was sagen können - Achtung, Ironie!
Aber im Ernst - ich würde mir an seiner Stelle die Crimpzange ausleihen und die Stecker Normgerecht crimpen.
Ich habe - wie oben geschrieben - 2 Crimpzangen, eine mit spez. Backen für MC4 (aber nur die dünneren), die H4 gehen damit nicht (hatte es versucht). Die große (bis 50mm2 Seckseckcrimpung) passte nicht richtig (6mm2).
Mir blieb nur Löten, da ich es fertig machen wollte. Wenn die Stecker bei knapp 10A über 200Grad heiß werden, läuft ganz grundsätzlich was schief - es wird nicht an meiner Lötverbindung scheitern. Ich löte seit 50 Jahren und bisher hat jede (fast jede) gehalten. Ich habe keinerlei Bedenken deswegen. Richtig gelötet ist der Übergangswiderstand geringer als die beste Crimpung, das haben versch. Tests gezeigt.

