Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen

Deye Display: Last Verbrauch wird auf Netz Symbol abgebildet. Fehlerursache CTs nicht nahe genug am Stromzähler montiert

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
914 Ansichten
(@sol55)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo Zusammen,

nach der Inbetriebnahme des WR SUN-12K-SG04LP3-EU gab es unsinnige Last-Anzeigen am Deye

Display. Ich hatte daraufhin einen Wasserkocher 2kWh am internen Hausnetz ie. Last eingeschaltet. Der Deye zeigt diese 2KW Verbrauch jedoch im Display Symbol Netz an, was falsch ist. Verdacht auf CT's. Überprüfung der Verdrahtung lt. Deye Schaltplan: Alles richtig. Jedoch hatte ich im Hauptverteilerkasten, der auch den  Stomzähler beinhaltet,  die CT's aus Platzgründen nicht direkt hinter dem Stromzähler angeschlossen, sondern 30cm weiter weg. Mein Rückbau und den Einbau direkt nach dem Stromzähler haben den Fehler behoben. Die Last Anzeige z.B bei eingeschaltetem Wasserkocher werden jetzt korrekt im Last Symbol   abgebildet. Auch unsinnige Netzeinspeisungen bzw. Rückspeisungen finden Nicht mehr statt.


   
Zitat
Boy007
(@boy007)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 390
 

Was genaues Arbeiten doch alles bringen kann. 


   
AntwortZitat
 Haux
(@haux)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 375
 

Wenn er am Netz hängt kann der Deye auch Netzbezug anzeigen dan sind 2kw am Netz(Grid) + an der Load anzeige wenn keine PV/ Akku Leistung vorhanden ist. Wenn er nur 2 Kw an Load zeigt bekommt er diese entweder von PV oder vom Akku.

Was halt entscheidend ist, ob die Ct´s korrekt arbeiten (Pfeil richtung ist hier nicht immer korrekt) (daher testen mit einem Wasserkocher ist schon eine gute Lösung)


   
AntwortZitat
(@vwg60tuning)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 3
 

Heben gestern erst die CTs angeschlossen, jetzt erkennt er die Last. Sinddie CTs zwingend nötig? Habe 2 andere Wechselrichter und die sind nur am Smartmeter mit Modbus angeschlossen und beziehen die Last zuverlässig von dort?


   
AntwortZitat