Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
@mxzyberlin Vielen Dank dafür. Jetzt zeigt mir der Deye zwar keinen Fehler mehr an, geht aber auch nicht in den normal Betrieb und liest trotzdem kein BMS aus. In der Solarmann App zeigt er mir leider immer noch den Fehler W31.
Bei mir sind die Schalter 1 UND 5 an.
Wichtig ist die Batterie und den Wechselrichter neu zu starten nachdem man was verändert hat
9,9k Solaredge
10k DeyeHybrid ohne eigene Module
2x 5KwH Felicity Solar Speicher
@fritzfriesen Danke für die Antwort, aber du hast auch 2 Batterien dran. Ich nur eine 12,5er.
Der 5. Muss immer an sein. An jeder Batterie
9,9k Solaredge
10k DeyeHybrid ohne eigene Module
2x 5KwH Felicity Solar Speicher
@fritzfriesen Bei @mxzyberlin ist der 5te Switch auch aus und es läuft bei ihm ja. Habe es nochmal mit ein und aus getestet. Keine Chance. W31 Fehler bleibt. Nun auch wieder am WR. Der 5te scheint nur im parallel Betrieb an sein zu müssen.
1 und 5 auf on
Habe jetzt nochmal ein Cat7 verschnitten und es idiotensicher von pin 1 auf pin 5 und pin 2 auf pin 6 verbunden. Fehler W31 bleibt. Lithium Mode 12 und switch 1 und 5 on. Es ist zum verzweifeln. Natürlich auch beide Geräte aus und wieder eingeschaltet.
T568A Kabel
Also weiß Grün (1)->auf Weiß Blau (5), Grün (2)-> auf Orange (6)
T568B Kabel
Weiß Orange (1) -> Weiß Blau (5), Orange (2) -> auf Grün (6)
hast du angeklemmt, bei den weißen Adern kann man das so nicht erkennen auf dem Bild.
Normales Patchkabel ist meistens T568B
Soooooo, nach unendlichen Stunden ist das Problem gelöst. Es lag an den RJ45 Steckern bzw. der dort fehlenden Isolation. Mit Lithium Mode 12 und Switch 1 und 5 ON läuft der WR jetzt ohne Probleme. Vielen Dank an alle die mir hier geholfen haben. Guten Rutsch und immer einen Sonnenstrahl auf den Panel's wünsche ich euch.
Hallo
Ich bin neu hier und habe seit paar Tagen nun auch meine Anlage am laufen.
Ich habe einen SUN-12K-SG04LP3 Wechselrichter und 2x einen LPBF48250 12,5 kw/h Akku im parallel Betrieb.
Nun habe ich anfangs auch Probleme mit dem BMS gehabt, hab nun hier den Tread gelesen und es danach aufgebaut.
Schein jetzt zu laufen. Zu dem Thema Lithium Mode 12 oder 19 habe ich keinen Unterschied erkennen können außer das im Lithium Mode 19 die Zeile Dump Energy:0Ah mit da steht.
zu den Dip-Schaltern an den Akkus habe ich gelesen das im Parallel Betrieb nur der letzte Akku terminiert (DIP5 auf on) sein muss.
(Hinweis②: Wenn mehrere Akkupacks kommunizieren, muss sich der letzte Akku SW5 im ON-Modus
befinden.Status, sonst kann die Kommunikation Störungen haben.)
Bei mir hat der erste Akku den ersten DIP auf 1 rest auf 0 und der zweite Akku der zweite Dip auf 1 und die 5 auf 1 und es funktioniert.
Ich hab aber noch einige andere Fragen zu Menü Einstellungen am Deye.
Dazu aber später mehr, jetzt wird erst mal Silvester gefeiert..
Ich wünsche euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Feiert schön..
LG Steffen
Freundliche Grüße aus dem Sachsenlande.
12 KWp - Südwest 45° 2 x 13 DHN-78X16 630Wp
1 x 12 KW Deye SUN-12K-SG04LP3-EU
2 x 12,5 KWh LiFePO4 Felicity Solar LPBF48250
Hallo Ich wünsche euch ein Gesundes Neues Jahr. 🙂
Schaut euch das mal an, warum zeigt es erst zwei Akkus an und dann drei oder was ist die dritte Zeile?
Hab ja nur zwei Akkus. Vieleicht kann mir das ja mal wer erklären 🙂
Freundliche Grüße aus dem Sachsenlande.
12 KWp - Südwest 45° 2 x 13 DHN-78X16 630Wp
1 x 12 KW Deye SUN-12K-SG04LP3-EU
2 x 12,5 KWh LiFePO4 Felicity Solar LPBF48250
Bei mir hatte es geholfen die andere Buchse zu benutzen
https://dy-support.org/community/postid/1412/
Und: Dip Schalter 5 bei beiden Akkus AN
9,9k Solaredge
10k DeyeHybrid ohne eigene Module
2x 5KwH Felicity Solar Speicher